Die Umrüstung der knapp 13.600 Gaslaternen in Düsseldorf (mit Ausnahme derer im Hofgarten) auf Strombetrieb ist eine beschlossene Sache. Vorgesehen ist der weitestgehende Erhalt der äußeren Hülle bei rund 11.840 Modellen, damit das historische Denkmal im Stadtbild erhalten bleibt. Bei einigen wenigen Straßenzügen ist das jedoch nicht ohne Weiteres möglich, die Stadtverwaltung spricht hier von technischen Gründen, weshalb die Modelle komplett durch moderne Straßenlaternen ersetzt werden müssen. Diese Maßnahme wird den jeweiligen Bezirksvertretungen, in denen die Straßenzüge liegen, aber noch mal zum Beschluss vorgelegt – und das sorgte in der Bezirksvertretung 2 (Flingern und Düsseltal) einmal mehr für Diskussionen unter den Mitgliedern.