Sasa Strujic (links) von Alemannia Aachen im Duell mit Sebastian Stolze von Jahn Regensburg.

Stand: 22.11.2025 15:59 Uhr

Alemannia Aachen hat eine Niederlage gegen Jahn Regensburg einstecken müssen. Die Gäste nutzten ihre Chancen konsequent, Aachen nicht.

Die Schwarz-Gelben verloren am Samstag 0:2 (0:1) und mussten den Jahn in der Tabelle an sich vorbeiziehen lassen. Regensburg ist nun Zwölfter und hat einen Punkt Vorsprung auf Aachen auf Platz 13. Die Treffer für Regensburg erzielten Benedikt Bauer (22.) und Eric Hottmann (55.).

Aachen verpasst Führung – Regensburg trifft

Auf den Rängen blieb es aus Protest gegen die geplanten Maßnahmen der Politik zur Sicherheit in den Stadien zunächst still, auf dem Rasen startete die Alemannia druckvoll. Bereits in der 3. Minute lenkte Regensburgs Keeper Felix Gebhart einen Versuch von Lars Gindorf mit dem Fuß noch an die Latte. In einer temporeichen Anfangsphase hatte Gindorf (9.) aus sieben Metern die nächste Chance, doch der Winkel war zu spitz.

Auch Regensburg suchte den Weg nach vorne. Als Adrian Fein (14.) eine Ecke direkt auf das Tor zog, sprang der überraschte Aachener Keeper Jan Olschowsky unter dem Ball durch, doch sein Kollege Jeremias Lorch klärte auf der Linie. Anschließend beruhigte sich die Partie etwas – und der Jahn ging in Führung. Bei einem Angriff über die rechte Seite schlug Hottmann eine gefühlvolle Flanke auf den zweiten Pfosten, wo der frei stehende Bauer (22.) den Ball aus kurzer Distanz über die Linie drückte.

Regensburg zog sich anschließend etwas zurück und lauerte auf Konter, Aachen fiel gegen die kompakte Jahn-Defensive nicht mehr viel ein. Die einzige nennenswerte Chance bis zur Halbzeitpause hatte Regensburg erneut bei einem Angriff über rechts, doch Hottmann (40.) traf nur das Außennetz.

Jahn schlägt erneut eiskalt zu

Unmittelbar zu Beginn der zweiten Hälfte machte Aachen wieder Druck und kam zu einer Riesenmöglichkeit. Nach einem Steckpass von Gindorf überwand Bentley Bahn (47.) Regensburgs Torhüter Gebhardt mit einem Flachschuss, doch Leo Mätzler klärte den Ball mit einer starken Grätsche knapp vor der Linie.

In der Aachener Druckphase schlug Regensburg erneut eiskalt zu – und wieder nach einem Angriff über die rechte Seite. Nicolas Oliveira brachte eine flache, scharfe Hereingabe in die Mitte, wo Hottmann (55.) nur noch den rechten Fuß hinhalten musste und zum 2:0 traf.

Wieder zog sich Regensburg zurück und ließ Aachen kommen. Die Alemannia lief immer wieder an, aber oft mangelte es an Präzision. Ein Distanzschuss von Mika Schroers (78.) aus 17 Metern flog über die Latte. Der kurz zuvor eingewechselte Kwasi Wriedt (82.) übersah in der Mitte Schroers und zog selbst ab, doch sein Schuss strich deutlich am zweiten Pfosten vorbei.

Aachen nun gegen Duisburg

Die nächste Partie steht für Aachen am kommenden Samstag (14 Uhr) an. Dann ist die Alemannia beim MSV Duisburg zu Gast. Regensburg empfängt einen Tag später Hansa Rostock (So./13.30 Uhr).

Unsere Quellen:

  • Spiel zwischen Aachen und Ingolstadt am 22.11.25
  • MagentaSport

Westdeutscher Rundfunk