In Bremen-Neustadt und Osterholz
Zwei Fahrzeuge in Brand gesetzt – Zeugen gesucht
23.11.2025 – 15:57 UhrLesedauer: 1 Min.
„Feuerwehr“ steht auf einem Einsatzwagen (Symbolfoto): Die Kriminalpolizei ermittelt nach den beiden Bränden. (Quelle: Pia Bayer/dpa)
Die Kriminalpolizei Bremen ermittelt nach zwei Fahrzeugbränden am Wochenende wegen Brandstiftung. Ob zwischen den Vorfällen ein Zusammenhang besteht, wird derzeit geprüft.
In Bremen haben am Wochenende zwei Fahrzeuge in den Stadtteilen Neustadt und Osterholz gebrannt. Nach Angaben der Polizei ermittelt die Kriminalpolizei wegen Brandstiftung.
Der erste Vorfall habe sich am Samstag gegen 18.15 Uhr in der Schleiermacherstraße in der Südervorstadt ereignet. Dort sei ein am Straßenrand geparkter Ford Ranger in Flammen gestanden. Passanten hätten das Feuer bemerkt und es noch rechtzeitig löschen können, bevor größerer Schaden entstanden sei.
Der zweite Brand sei am Sonntag gegen 4.30 Uhr in der Dudweilerstraße in Sebaldsbrück gemeldet worden. Dort habe ein Fiat-Wohnmobil gebrannt. Die Einsatzkräfte der Polizei seien schnell eingetroffen und hätten die Flammen ebenfalls löschen können. An beiden Brandorten habe die Feuerwehr Nachlöscharbeiten durchgeführt.
Insgesamt sei ein Sachschaden von etwa 10.000 Euro entstanden. Die Ermittler prüfen nun, ob zwischen den beiden Vorfällen ein Zusammenhang besteht.
Die Polizei bittet Personen, die sachdienliche Hinweise zu den Bränden oder verdächtige Beobachtungen in den betreffenden Bereichen gemacht haben, sich beim Kriminaldauerdienst unter der Telefonnummer 0421 362-3888 zu melden.
