Veröffentlicht: Freitag, 25.04.2025 10:15
Dabei geht es um einen indischen Priester der Weltkirche, der mittlerweile Bischof in seinem Heimatland ist. Die Vorwürfe beziehen sich auf die Jahre 2005 bis 2007 in Horstmar.
© Bistum Münster
Der nächste Missbrauchsvorwurf erschüttert das Bistum Münster. Es geht dabei um den heutigen Bischof von Nalgonda in Indien, der vorher insgesamt 18 Jahre lang als Priester der Weltkirche im Bistum Münster tätig war.
Der indische Priester war von 2001 bis 2012 sowie von 2017 bis 2024 im Bistum Münster unterwegs. Die Vorwürfe, die eine betroffene Person im März dieses Jahres beim Bistum Münster erhoben hat, beziehen sich auf die Jahre 2005 bis 2007. In dieser Zeit war der Priester als Kaplan in Horstmar eingesetzt.
Das Bistum Münster hat die entsprechenden kirchenrechtlichen Verfahren eingeleitet. Außerdem hat das Bistum eine Meldung an die Staatsanwaltschaft Münster gegeben. Weil der Beschuldigte in der Vergangenheit immer wieder zu Besuch im Bistum Münster war, hat Diözesanadministrator Antonius Hamers ihm bis auf weiteres die Ausübung sämtlicher priesterlicher Dienste im Bistum Münster untersagt.
Sollte es weitere Betroffene des Priesters geben, können sie mit der Stabsstelle Intervention und Prävention des Bistums Münster Kontakt aufnehmen. Alle Ansprechpartner:innen im Bistum findet ihr auf der Webseite des Bistums Münster.