Charles und Camilla (2022) am vierten Tag der Feierlichkeiten zum Platinjubiläum am „Big Jubilee Lunch“ auf dem Oval Cricket Ground in London.

Stand: 23.11.2025 16:11 Uhr

König Charles III. ist als Sparfuchs bekannt. Seine Sparsamkeit soll sogar so weit gehen, dass er bevorzugt alten Kuchen isst. Und das, obwohl der Monarch steinreich ist.


Isabel Möller

Alter Kuchen zur königlichen Tea Time

Charles macht seinem Spitznamen als „Umwelt-König“ auch im Privatleben alle Ehre. Eins der Themen, die sich der Monarch auf die Fahne geschrieben hat: Lebensmittelverschwendung. Ein No-Go für Charles.

Zwar lieben die Briten ihre Tea Time mit herzhaften und süßen Häppchen, doch für den ultimativen Genuss muss nicht immer frisch aufgetischt werden – findet Charles. Denn wer denkt, dass bei Königs täglich eine andere Kuchensorte auf der Speisekarte steht, der liegt falsch.

Wie der britische „Telegraph“ schreibt, hat Charles bei sich eine strikte Essensregel aufgestellt: Nichts wird weggeschmissen. Man isst solange am (im wahrsten Wortsinn) alten Kuchen, bis kein Krümel mehr übrig ist.

König Charles: versierter Kuchen-Anschneider und Naschkatze.

Ausnahmen bestätigen die Regel: Delikatessen statt alter Kuchen

Sehr ehrenhaft, der König. Somit geht er mit gutem Beispiel voran – das möchte auch sein, als Schirmherr des „Coronation Food Project„.

Zum 75. Geburtstag vor zwei Jahren schenkte sich Charles nicht etwa ausnahmsweise mal frischen Kuchen, sondern eine Initiative, die der weltweiten Lebensmittelverschwendung den Kampf ansagt. Ein Herzensthema für Nachhaltigkeits-Freund Charles.

Auf der offiziellen Website heißt es: „Ziel des Projekts ist es, überschüssige Lebensmittel zu retten und sie an diejenigen weiterzuverteilen, die sie am dringendsten benötigen.“

Naschen erlaubt, aber Vorsicht mit dem Messer!

Lebensmittel-Retter Charles zieht Erfolgsbilanz

Im noblen Londoner Luxuskaufhauses „Fortnum & Mason“ tischte Charles am Mittwoch (19.11.25) ebenfalls keinen ollen Kuchen, sondern feinste Delikatessen auf, um auf seine Erfolge anzustoßen: Sein „Coronation Food Project“ hat seit seiner Gründung 5.000 Tonnen Lebensmittel vor dem Müll bewahrt. Was für eine Bilanz! Daraus sind mehr als elf Millionen Mahlzeiten für bedürftige Menschen in ganz Großbritannien entstanden.

Charles, Camilla und Elizabeth: Die Lieblings-Naschereien der Royals

Für alle, die sich nun fragen, was wirklich auf dem königlichen Tisch landet: Charles bevorzugt laut „Telegraph“ Obstkuchen – ganz im Gegensatz zu seiner Mutter Queen Elizabeth II.. Sie mochte es reichhaltiger und griff lieber zum „Chocolate Biscuit Cake“ – vergleichbar mit Kaltem Hund. Camilla backt gern einen britischen Klassiker: den Victoria Sponge Cake. Das verriet sie einst auf dem offiziellen Instagram-Account vom Clarence House.

Royale Rezepte