Diese Nachricht kommt überraschend.

Sandro Wagner (37), Co-Trainer beim DFB und der wichtigste Vertraute von Bundestrainer Julian Nagelsmann (37), macht nach dem Final Four in der Nations League vom 4. bis 8. Juni Schluss.

Auch interessant

Anzeige

Auch interessant

Anzeige

Diese Entscheidung verkündete der DFB am Freitagmorgen auf seiner Homepage.

Bundestrainer Nagelsmann: „Ich kann Sandros Wunsch, Cheftrainer zu werden, persönlich gut nachvollziehen und respektiere seine Entscheidung. Wir hatten dazu einen guten und stets transparenten Austausch. Sandro hat unser Team mit seiner Expertise und als Person bereichert. Was als Projekt für die Heim-EM 2024 begann, hat sich zu einer längeren und vertrauensvollen Zusammenarbeit mit Benjamin Glück und dem gesamten Trainerteam entwickelt, die wir gerne noch gemeinsam mit dem Nations-League-Titel in München abschließen möchten. Ich wünsche Sandro alles Gute für die beruflichen Schritte, die im Anschluss folgen.“

Lesen Sie auch

Die Trennung erfolgt auf Wagners Wunsch. Er will Cheftrainer werden, steht bei Bundesliga-Klubs bereits hoch im Kurs. Sein Ex-Klub Hoffenheim bemühte sich mehrfach um die Dienste Wagners.

Der DFB wollte mit dem ehemaligen Nationalstürmer (8 Länderspiele, 5 Tore) unbedingt ebenfalls verlängern. Nagelsmann und sein anderer Co-Trainer Benjamin Glück (38) hatten bereits ihre neuen Verträge bis 2028 unterschrieben. Der Verband hatte gehofft, dass Wagner wenigstens bis zur WM 2026 bleibt. Doch nun kommt es anders.

Lesen Sie auch

Seit gut eineinhalb Jahren ist Wagner Co-Trainer beim DFB – erst beim Frankreich-Spiel unter Interims-Trainer Völler, dann wurde er unter Neu-Bundestrainer Nagelsmann dauerhaft von der U20 zur A-Elf hochgezogen.

Im Juni wird die Mannschaft für die Nations League wieder zusammenkommen, im ersten Halbfinale geht es am 4. Juni in München gegen Portugal, das Finale steigt vier Tage später.

Schenken die DFB-Stars Wagner zum Abschied den Titel?