Am heutigen Totensonntag hat eine besondere Weihnachtsbaum-Aktion auf der Waldau in Degerloch stattgefunden: Ein Erinnerungsbaum für Sternenkinder wurde direkt unter dem Stuttgarter Fernsehturm aufgestellt. Sternenkinder sind Kinder, die während der Schwangerschaft, bei der Geburt oder kurz nach der Geburt sterben.
Hinter der Aktion steckt Hebamme Katrin Neher, die den Erinnerungsbaum bereits im vergangenen Jahr ins Leben gerufen hat. „Wir versuchen die Kinder sichtbar zu machen“, sagt Näher. Ziel sei es, einen Ort zu schaffen, an dem die ganze Liebe sein darf und der Raum für diese verstorbenen Kinder ist.
Fernsehturm bewusst als Aufstellungsort gewählt
Warum gerade beim Fernsehturm? „Auf dem Fernsehturm kann man den Sternen besonders nah sein“, so die Hebamme. Und dies sei eine sehr schöne Verbindung zu den Sternenkindern.
Betroffenen Eltern sind eingeladen, mit persönlichem Baumschmuck an ihre verstorbenen Kinder zu erinnern.
Die Aktion läuft nicht nur in Stuttgart, sondern auch in Ludwigsburg auf dem Arsenalplatz und in Heilbronn am Kätchen.
Höhepunkt der Initiative ist der Worldwide Candle Lighting Day (Weltweites Kerzenleuchten) am 14. Dezember. An diesem Tag stellen Betroffene weltweit um 19 Uhr Kerzen ins Fenster, um verstorbenen Kindern zu gedenken.
Die Aktionszeiträume:
– Stuttgart – Am Fernsehturm: 23.11.2025 bis 03.01.2026
– Heilbronn – Käthchen-Weihnachtsmarkt: 29.11.2025 bis 20.12.2025
– Ludwigsburg – Arsenalplatz: 06.12.2025 bis 20.12.2025