Kessel-Festival in Stuttgart: Welche Bands spielen  auf dem Wasen? Nina Chuba kommt auf den Wasen. Foto: Bodo Schackow/dpa

Nach und nach sagen die Macher, wer beim Kessel-Festival auf der Bühne zu sehen sein wird. Nina Chuba und SDP waren bekannt. Wer kommt hinzu?

Es ist noch ein bisschen hin bis Ende Juni. Doch ein bisschen Verheißung des Sommers kann gerade nicht schade. Wärmen wir uns also an der Vorfreude auf ein warmes Wochenende auf dem Cannstatter Wasen. Doch nicht nur deshalb machen sich die Macher Christian Doll, Christian Ludewig und Tobias Reisenhofer Ende November bemerkbar.

Kessel-Festival: Besuch aus England

Es ist ja bald Weihnachten. Und wer noch Geschenke sucht, könnte doch Tickets fürs Kessel-Festival kaufen, so das Kalkül. Als Anreiz dafür hat man noch einige Namen bekannt gegeben von Bands, die am Freitag, 26. Juni, und am Samstag, 27. Juni, auftreten werden. Am Freitag werden Sokae aus Leonberg das Programm auf der Hauptbühne eröffnen. Die Ehre gebührt dem Trio, weil sie im Vorjahr den Nachwuchswettbewerb gewonnen haben. Dann folgen The Lottery Winners aus England, den Abend beschließt Nina Chuba.

Juli kommt zum Kessel-Festival. Foto: Amelie Siegmund

Am Samstag sind Juli zu sehen und zu hören. SDP sind mit ihrem wilden Stilmix auf der Hauptbühne das Zugpferd. Weitere Bands werde man in den nächsten Tagen und Wochen verkünden, sagte Doll. Sobald die Verträge unterzeichnet sind.

Doch das Kesselfestival ist mehr als nur Musik. Man kann nicht nur die Konzerte sehen, sondern auch selbst Sport treiben, beispielsweise beim Basketball oder Volleyball oder beim Slackline zuschauen, über den Neckar paddeln oder DJs lauschen, dem Kulturprogramm zuschauen, gebrauchte Klamotten tauschen, oder über den Übermorgen-Markt bummeln und schauen,was es Nachhaltiges gibt. Zahlreiche Vereine der Region präsentieren sich. So hat sich das Festival nach und nach zu einer Leistungsschau entwickelt. Und zeigt, was der Kessel zu bieten hat.

Der Vorverkauf läuft

Im Vorjahr waren 50 000 Menschen zur fünften Auflage gekommen. Bei blendendem Wetter. Ein Versprechen von Sommer für den nächsten Juni. Dem schon 15 000 Menschen geglaubt haben, sie haben bereits Karten gekauft.

Kessel-Festival

Tickets
Das Kombiticket für beide Tage mit Besuch der Hauptbühne kostet 129,90 Euro. Ein Familien-Kombiticket für beide Tage kostet 389,70 Euro. Es gilt für zwei Erwachsene und zwei Kinder oder einen Erwachsenen und drei Kinder. Die Tagestickets mit Hauptbühne kosten 79,90 Euro. Ohne Hauptbühne 14,90 Euro. Ein Familienticket mit Hauptbühne kostet 239,70 Euro. Ohne Hauptbühne 44,70 Euro.