Standdatum: 24. November 2025.
Sarah Ross (links) hofft, durch die Aktion mehr Tiere zu vermitteln.
Bild: dpa | Christian Butt
Zwischen Sofas und Lampen steht ein Hundefoto im Regal: Mit einer Aktion will das Bremer Tierheim auf die Tiere aufmerksam machen, die nur schwer ein neues Zuhause finden.
MacGyver ist sechs oder sieben Jahre alt und ziemlich verspielt. Der Schäferhundmischling lebte Jahre auf der Straße, jetzt lebt er im Tierheim. Zwischen Möbeln und Einrichtung sucht er nun nach einem neuen Zuhause – per Fotoanzeige im Ikea-Möbelhaus in Brinkum.
„Er hat es endlich mal verdient, ein richtiges Zuhause zu finden“, sagte Sarah Ross, die das Brinkumer Tierheim leitet. Und hofft, dass sich nun ein Kunde beim Bummeln durch den Möbelmarkt in den verspielten Rüden verliebt.
Tierporträts zwischen Sofas und Küchentischen
Seit einer Woche läuft die Aktion, die Ikea gemeinsam mit den Tierheimen in Bremen und Brinkum aufgelegt hat. In der Möbelausstellung finden Kunden Tierporträts mit Infos zu den Abgebildeten – und einem QR-Code für weitere Details. Damit, so hofft Ross, die Kunden die Codes einfach per Handy einscannen – und dann sagen: „Ja, das Tier könnte ich mir auf meiner eigenen Couch auch gut vorstellen.“
Mit der Aktion wolle man vor allem diejenigen Tiere vermitteln, die nur schwer ein neues Zuhause finden, sagte Ross. „Unsere Dauerschützlinge, die hier teilweise schon Jahre auch verbringen.“ Wie eben den ehemaligen Streuner MacGyver, der seit fast vier Jahren im Heim ist – erst in Ungarn, dann in Brinkum. „Weil er schon so lang im Tierheim ist, haben manche Menschen Angst“, weiß Ross. Doch das sei bei MacGyver unbegründet. „Er ist einfach ein super freundlicher Hund. Der übersehen wurde bisher.“ Das soll sich im Möbelhaus nun ändern.
Hier können Sie sich externe Inhalte (Text, Bild, Video…) von Instagram anzeigen lassen
Mehr zum Tierheim:
Quelle:
dpa.
Dieses Thema im Programm:
Bremen Vier, Die Vier am Morgen, 24. November 2025, 7.50 Uhr
