An zwei Stellen im U-Bahnhof Nollendorfplatz ist über Jahrzehnte Wasser über die darüberliegenden Straßen in den Beton eingedrungen. Der U-Bahn-Bauchef der BVG, Uwe Kutscher, sagte dem rbb am Freitag, es gebe zwei Teilbereiche, die die BVG als „kritischer“ ansehe und deshalb sanieren müsse. Weil die Decke von oben geöffnet wird, müssen auch Gleise entfernt werden.

Der Nollendorfplatz ist der einzige U-Bahnhof in Berlin, an dem vier Linien zusammentreffen. Wie viele Menschen genau von den Baumaßnahmen betroffen sein werden, lässt sich nicht ganz genau sagen. Laut BVG nutzen täglich rund 560.000 Fahrgäste die vier Linien U1 bis U4. Das Gesamtbudget der Baumaßnahme liegt aktuell bei rund 4,3 Millionen Euro.