Das Davis-Cup-Team startet seinen nächsten Anlauf auf den ersten deutschen Triumph seit 1993 im kommenden Februar zu Hause gegen Peru. Die Südamerikaner wurden der deutschen Tennis-Mannschaft von Kapitän Michael Kohlmann als Gegner der ersten Qualifikationsrunde zugelost.
Die Ziehung fand in Bologna kurz vor dem diesjährigen Finale zwischen Gastgeber Italien und Deutschland-Bezwinger Spanien statt. Im Falle eines Weiterkommens würde Deutschland in der zweiten Quali-Runde Mitte September auf den Sieger des Duells zwischen Kroatien und Dänemark treffen.
Kohlmann warnt vor Perus Topspieler
„Wir freuen uns unglaublich, dass wir nach so langer Zeit wieder ein Heimspiel haben“, sagte Kohlmann: „Perus Topspieler Ignacio Buse ist ein junger Spieler mit viel Qualität, der sein großes Potenzial in dieser Saison gezeigt hat. Wir werden uns gut vorbereiten und freuen uns auf einen starken Start in die Saison 2026.“
Spielt Alexander Zverev in Düsseldorf für Deutschland beim Davis Cup?
Wirft man einen Blick auf den ATP-Turnierkalender, dann ist dort an jenem Februar-Wochenende eine Lücke zu finden. Zeitgleich mit der ersten Quali-Runde findet lediglich ein ATP-250-Turnier in Montpellier statt. Im letzten Jahr hatte Zverev nicht an diesem Hallen-Event teilgenommen, weshalb eine Teilnahme 2026 fast ausgeschlossen ist.
Relevanter ist da sein Abschneiden bei den Australian Open im neuen Jahr, das Finale findet am 1. Februar 2026 statt. Sollte er dieses wie schon in der Ausgabe 2025 erreichen, wird er sich höchstwahrscheinlich eine kleine Pause gönnen und die ruhige Woche zur Regeneration nutzen. Bei einem frühen Ausscheiden ist Zverevs Auftritt für das DTB-Team wieder realistischer.
Denn dass sich die deutsche Nummer eins im Anschluss an das erste Grand Slam wieder auf die Südamerika-Tour mit Sandplatz-Turnieren begibt, kann man eigentlich ausschließen. In 2025 hat er dort versucht, während Sinners Doping-Sperre genügend Punkte zu sammeln, um den Rückstand in der Weltrangliste aufzuholen. Die Nummer eins zu werden, war sein großes Ziel – welches er letztendlich deutlich verpasst hat.
Da Zverev bei diesen Turnieren ohnehin wenig Punkte zu verteidigen hat, könnte er sich die Reisestrapazen ersparen – und stattdessen die deutschen Tennisfans mit einem Auftritt in der Heimat verzücken. In der Woche nach dem Davis Cup steht in Rotterdam eine 500er-Veranstaltung in der Halle an. Dort könnte Zverev weitermachen, ohne den Belag vor den ersten Masters-Turnieren Anfang März in den USA wechseln zu müssen.
Hier sehen Sie alle Partien der ersten Quali-Runde im Davis Cup 2026
Die Zahlen in Klammern nennen die Platzierung in der Setzliste. Die Sieger aus den beiden jeweils gefetteten und ungefetteten Partien spielen in der zweiten Quali-Runde um die Teilnahme bei den Finals.