Der Augsburger Christkindlesmarkt zählt jedes Jahr rund eine Million Besucher. Der Hauptteil des Marktes befindet sich auf dem Rathausplatz, aber in der umliegenden Innenstadt sind noch viele weitere Buden mit Glühwein, Bratwürsten, Geschenken und mehr zu finden.
Ab Ende November bis Heiligabend kann man sich hier bestens auf die Weihnachtszeit einstimmen. Zu welchen Uhrzeiten der Markt geöffnet hat, wann die Veranstaltungen stattfinden und wo Autofahrer am besten parken können, steht in dieser Übersicht.
Öffnungszeiten heute: Wann ist der Augsburger Christkindlesmarkt 2025 geöffnet?
Genau einen Monat vor Heiligabend geht es los: Am Montag, 24. November, eröffnet der Christkindlesmarkt um 18 Uhr mit dem traditionellen Engelesspiel. Wer an diesem Tag keine Zeit hat, bekommt im Verlauf der Adventszeit noch öfter die Gelegenheit, das Engelesspiel zu bestaunen – dazu weiter unten mehr.
Bis zum 24. Dezember hat der Christkindlesmarkt jeden Tag geöffnet, hier sind die Öffnungszeiten im Überblick:
- Montag: 10 Uhr bis 20 Uhr
- Dienstag: 10 Uhr bis 20 Uhr
- Mittwoch: 10 Uhr bis 20 Uhr
- Donnerstag: 10 Uhr bis 20 Uhr
- Freitag: 10 Uhr bis 21.30 Uhr
- Samstag: 10 Uhr bis 21.30 Uhr
- Sonntag: 10 Uhr bis 20 Uhr
- Eröffnungstag 24.11.: 18 Uhr bis 21.30 Uhr
- Letzter ganzer Tag am Dienstag, den 23.12: 10 Uhr bis 21.30 Uhr
- Heiligabend 24.12.: 10 Uhr bis 14 Uhr


Alle Termine für das Engelesspiel am Rathausplatz Augsburg
Nicht nur am Eröffnungstag, sondern auch an weiteren Terminen haben die Besucher des Augsburger Christkindlesmarktes die Chance, sich das traditionelle Engelesspiel anzusehen. Es findet über die Dauer des Marktes jeden Freitag, Samstag und Sonntag – sowie auch am letzten Christkindlesmarkt-Abend – immer um 18 Uhr am Rathaus statt.
- Montag, 24. November um 18 Uhr
- Freitag, 28. November um 18 Uhr
- Samstag, 29. November um 18 Uhr
- Sonntag, 30. November um 18 Uhr
- Freitag, 5. Dezember um 18 Uhr
- Samstag, 6. Dezember um 18 Uhr
- Sonntag, 7. Dezember um 18 Uhr
- Freitag, 12. Dezember um 18 Uhr
- Samstag, 13. Dezember um 18 Uhr
- Sonntag, 14. Dezember um 18 Uhr
- Freitag, 19. Dezember um 18 Uhr
- Samstag, 20. Dezember um 18 Uhr
- Sonntag, 21. Dezember um 18 Uhr
- Dienstag, 23. Dezember um 18 Uhr
Welches Programm ist auf dem Augsburger Christkindlesmarkt 2025 geboten?
Neben den vielen Verkaufsständen, die alles von Schmuck und Handwerksware bis zu weihnachtlichen Leckereien und natürlich Glühwein anbieten, gibt es noch ein umfassendes Rahmenprogramm, bei dem fast jeden Tag etwas stattfindet. Zahlreiche Musik- und Bläsergruppen aus Augsburg und der Region treten am Christbaum auf und sorgen für weihnachtliche Stimmung.
Außerdem wird ab Dezember jeden Tag ein neues Türchen des Stadtadventskalenders geöffnet und am 6. Dezember schneit sogar der Nikolaus auf dem Weihnachtsmarkt vorbei. Hier ist das Programm des Augsburger Christkindlmarktes im Überblick:
Woche 1 – 24. bis 30. November 2025:
- Montag, 24. November: 18 Uhr Eröffnungsfeier mit Engelesspiel
- Dienstag, 25. November: 18 Uhr musikalisches Programm
- Mittwoch, 26. November: 18 Uhr musikalisches Programm
- Donnerstag, 27. November: Kein Rahmenprogramm
- Freitag, 28. November: 16 Uhr musikalisches Programm, 18 Uhr Engelesspiel
- Samstag, 29. November: 16 Uhr musikalisches Programm, 18 Uhr Engelesspiel
- Sonntag, 30. November: 16 Uhr musikalisches Programm, 18 Uhr Engelesspiel
Woche 2 – 1. bis 7. Dezember 2025:
- Montag, 1. Dezember: 16.45 Uhr Adventskalender, 18 Uhr musikalisches Programm
- Dientag, 2. Dezember: 16.45 Uhr Adventskalender
- Mittwoch, 3. Dezember: 16.45 Uhr Adventskalender, 18 Uhr musikalisches Programm
- Donnerstag, 4. Dezember: 16.45 Uhr Adventskalender
- Freitag, 5. Dezember: 16 Uhr musikalisches Programm, 16.45 Uhr Adventskalender, 18 Uhr Engelesspiel
- Samstag, 6. Dezember: 15 Uhr der Nikolaus kommt zum Christbaum, 16 Uhr musikalisches Programm, 16.45 Uhr Adventskalender, 18 Uhr Engelesspiel
- Sonntag, 7. Dezember: 16.45 Uhr Adventskalender, 18 Uhr Engelesspiel
Woche 3 – 8. bis 14. Dezember 2025:
- Montag, 8. Dezember: 16.45 Uhr Adventskalender
- Dienstag, 9. Dezember: 16.45 Uhr Adventskalender, 18 Uhr musikalisches Programm
- Mittwoch, 10. Dezember: 16.45 Uhr Adventskalender, 18 Uhr musikalisches Programm
- Donnerstag, 11. Dezember: 16.45 Uhr Adventskalender
- Freitag, 12. Dezember: 16 Uhr musikalisches Programm, 16.45 Uhr Adventskalender, 18 Uhr Engelesspiel
- Samstag, 13. Dezember: 16 Uhr musikalisches Programm, 16.45 Uhr Adventskalender, 18 Uhr Engelesspiel
- Sonntag, 14. Dezember: 16 Uhr musikalisches Programm, 16.45 Uhr Adventskalender, 18 Uhr Engelesspiel
Woche 4 – 15. bis 21. Dezember 2025:
- Montag, 15. Dezember: 16.45 Uhr Adventskalender
- Dienstag, 16. Dezember: 16 Uhr musikalisches Programm, 16.45 Uhr Adventskalender
- Mittwoch, 17. Dezember: 16.45 Uhr Adventskalender, 18 Uhr musikalisches Programm
- Donnerstag, 18. Dezember: 16.45 Uhr Adventskalender
- Freitag, 19. Dezember: 16 Uhr musikalisches Programm, 16.45 Uhr Adventskalender, 18 Uhr Engelesspiel
- Samstag, 20. Dezember: 16 Uhr musikalisches Programm, 16.45 Uhr Adventskalender, 18 Uhr Engelesspiel
- Sonntag, 21. Dezember: 16 Uhr musikalisches Programm, 16.45 Uhr Adventskalender, 18 Uhr Engelesspiel
Woche 5 – 22. bis 24. Dezember 2025:
- Montag, 22. Dezember: 16 Uhr musikalisches Programm, 16.45 Uhr Adventskalender
- Dienstag, 23. Dezember: 16.45 Uhr Adventskalender, 18 Uhr Abschlussveranstaltung und letztes Engelesspiel
- Mittwoch, 24. Dezember: 11.30 Uhr Adventskalender

Icon vergrößern
Das Engelesspiel auf dem Christkindlesmarkt ist in jedem Jahr ein Besuchermagnet. Hier ist eine Aufnahme von einem Rathausfenster aus dem Jahr 2024 zu sehen.
Foto: Marcus Merk (Archivbild)
Schließen
Icon Schließen
Icon vergrößern
Icon verkleinern
Icon Pfeil bewegen
Das Engelesspiel auf dem Christkindlesmarkt ist in jedem Jahr ein Besuchermagnet. Hier ist eine Aufnahme von einem Rathausfenster aus dem Jahr 2024 zu sehen.
Foto: Marcus Merk (Archivbild)
Das ist für die kleinen Gäste geboten
Unweit vom Hauptgetümmel auf dem Rathausplatz findet zeitgleich der Kinderweihnachtsmarkt am Moritzplatz statt. Hier gibt es jeden Tag Aufführungen auf der Puppenbühne und zu jeder vollen Stunde verteilt die Hexe Leckermaul Süßigkeiten an die Kinder. Dazu gibt es kleine Fahrgeschäfte und jede Menge süße, weihnachtliche Leckereien.
Bei einem Spaziergang durch die Straßen in der Nähe des Weihnachtsmarktes kann man dieses Jahr das Märchen vom „Wunschvogel“ in zehn Szenen in den Schaufenstern verschiedener Läden entdecken und bestaunen. Weitere Informationen gibt es auf der offiziellen Website.
Parken in der Nähe des Augsburger Christkindlesmarkt? Hier geht es am besten
Der Christkindlesmarkt befindet sich direkt im Herzen der Augsburger Innenstadt, hier gibt es ohnehin nicht allzu viele Parkmöglichkeiten. Die Parkhäuser, wie beispielsweise im Bleigässchen oder im Annahof, sind zu den Stoßzeiten mit hoher Wahrscheinlichkeit vollgeparkt. Doch die Innenstadt ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
- Parkhaus am Annahof: Im Annahof 4, 86150 Augsburg
- Parkhaus im Bleigässchen: Bleigässchen 10, 86150 Augsburg
P+R-Plätze in Augsburg: Hier geht es mit Straßenbahn und Bus zum Christkindlesmarkt
Für diejenigen, die dennoch mit dem Auto anreisen, gibt es einige große, gut angebundene Parkplätze etwas außerhalb der Innenstadt, wo man kostenpflichtig sein Auto abstellen kann. Mehr dazu finden Sie auf der Website des Augsburg Christkindlesmarkt.
- P+R Augsburg Nord: Donauwörther Straße, 86154 Augsburg
- P+R Augsburg West: Ulmer Landstraße, 86391 Stadtbergen
- P+R Plärrer: Langenmantelstraße 23, 86154 Augsburg
- P+R Friedberger Straße Spickelbad: Siebentischstraße 4, 86161 Augsburg
- P+R Sportanlage Süd: Ilsungstraße 15c, 86161 Augsburg
- P+R Inniger Straße: Inninger Straße 97A, 86179 Augsburg
Von diesen Parkplätzen oder vom Hauptbahnhof aus, kommt man am schnellsten mit der Straßenbahn zum Königsplatz, dort halten alle Straßenbahnen, oder direkt zum Rathausplatz mit der Linie 1 oder 2.

-
Luisa Paulin
Icon Haken im Kreis gesetzt
Icon Plus im Kreis
-
Christkindlesmarkt
Icon Haken im Kreis gesetzt
Icon Plus im Kreis
-
Augsburg
Icon Haken im Kreis gesetzt
Icon Plus im Kreis