Endlich wieder eine volle Bank! Wenn RB Leipzig am Samstag (18.30 Uhr) bei Eintracht Frankfurt ran muss, kehren gleich fünf Profis in den Kader zurück. Auf ihren Anführer müssen die Sachsen allerdings noch länger warten…

Nachdem Kapitän Willi Orban (32) wegen muskulären Problemen bereits die Spiele in Wolfsburg (3:2) und gegen Kiel (1:1) verpasst hatte, fehlt der Ungar auch in Frankfurt UND eine Woche darauf gegen Rekordmeister Bayern München!

Lesen Sie auch

Trainer Zsolt Löw (45): „Natürlich würden wir uns riesig freuen, wenn die Entwicklung noch schneller geht und er so schnell wie möglich über Einzeltraining ins Mannschaftstraining einsteigen könnte. Aber ich glaube, realistischer ist das Spiel gegen Werder Bremen.“

Was Leipzigs Abwehrchef bremst, dass er wohl erst am vorletzten Spieltag (11. Mai) in den RB-Kader zurückkehren kann? Hartnäckige muskuläre Probleme im Oberschenkel.

Trainer Zsolt Löw (45,l.) muss mindestens noch zwei Spiele auf seinen Kapitän und Abwehrchef verzichten

Trainer Zsolt Löw (45,l.) muss mindestens noch zwei Spiele auf seinen Kapitän und Abwehrchef verzichten

Foto: RONNY HARTMANN/AFP

Löw: „Wir haben jetzt gerade die Ursache gefunden, was die Schmerzen auslöst. Daran arbeiten wir und hoffen, dass die Wahrscheinlichkeit groß ist, dass er in sieben bis zehn Tagen wieder am Mannschaftstraining teilnehmen kann.“

Immerhin: Mit David Raum (27/muskuläre Probleme), Kevin Kampl (34/entzündeter Zehennagel), Assan Ouedraogo (18/Sehnenabriss) und Antonio Nusa (20/Knie) sind gleich vier verletzte Spieler wieder einsatzbereit. Auch Superstar Xavi Simons (22) hat seine Gelbsperre abgesessen.

Leipzig in Frankfurt unter Druck

Löw: „Xavi ist in Topform. Er hat sehr gut trainiert, hat mit und gegen den Ball ein Zeichen gesetzt.“

Wichtig, dass der Holländer das auch gegen Frankfurt beweist. Um weiter realistische Chancen auf die Qualifikation für die Champions League zu haben, ist ein Dreier Pflicht.

Details aus Bayern-Kabine: Wie die Spieler auf das neue Trikot reagiertenTeaser-Bild

Quelle: BILD25.04.2025

„Für die Eintracht geht es darum, sich Luft zu verschaffen und in Richtung Champions League zu blicken. Wir wollen Frankfurt einholen und etwas Abstand auf die Teams hinter uns schaffen“, betont Löw.

Allerdings: In bisher neun Versuchen seit dem Bundesliga-Aufstieg gelang RB Leipzig bei den Frankfurtern noch nie ein Sieg (5 Remis) …