In seiner 75-jährigen Geschichte hat das Technische Hilfswerk (THW) Düsseldorf schon mehrere Standorte gehabt. Anfangs war es an der Eulerstraße untergebracht, dann an der Zieten-, Christoph- und Posener Straße und zuletzt an der Oberhausener Straße. Doch wer jetzt die modernen Räume des Ortsverbandes Düsseldorf am Mündelheimer Weg in Lichtenbroich betritt, in denen die Organisation seit Ende 2018 untergebracht ist, kann davon ausgehen, dass das THW von dort nicht so schnell wegziehen wird. Denn dort hat der Verband endlich einen Standort erhalten, der den Anforderungen an eine moderne Zivil- und Katastrophenschutzorganisation erfüllt und der den ausnahmlos ehrenamtlich tätigen Helfern vernünftige Arbeitsbedingungen bietet.