Im Januar öffnet das Winter-Transferfenster. Was planen FC Bayern, BVB und Co.? Welche Gerüchte kursieren in der Bundesliga, der 2. Bundesliga sowie in den internationalen Top-Ligen? sport.de hält euch an dieser Stelle im Transfer-Ticker auf dem Laufenden.

  • Interesse an Ouedraogo wird konkreter
  • FC Bayern und BVB wollen Bundesliga-Star
  • BVB, VfB und Co. jagen Zweitliga-Juwel

+++ 25. November: Interesse an Ouedraogo wird konkreter +++

Assan Ouedraogo zählt bei RB Leipzig in dieser Saison zu den Senkrechtstartern. Der frischgebackene A-Nationalspieler soll mit seinen starken Leistungen nun auch die finanzstarken Klubs aus der englischen Premier League auf den Plan gerufen haben. Mehr dazu hier.

+++ 25. November: FC Bayern und BVB wollen Bundesliga-Star +++

Während der FC Bayern schon vor einigen Tagen mit ihm in Verbindung gebracht wurde, soll nun auch Borussia Dortmund in den Poker um Fisnik Asllani von der TSG 1899 Hoffenheim eingestiegen sein, das berichtet „Bild“.

Der Angreifer, der erst im Sommer aus Elversberg zur TSG gewechselt ist und mit bereits fünf Toren die Liga verzaubert, soll fest im Visier des BVB sein. Und zwar nicht erst seit Kurzem, sondern schon seit einigen Monaten.

Das Thema nehme derzeit Fahrt auf, heißt es. Gut für BVB und FC Bayern: Asllani soll eine Ausstiegsklausel in seinem Vertrag in Hoffenheim besitzen. Diese sei „bezahlbar“, schreibt „Bild“, ohne eine genaue Zahl zu nennen. Anders als bei der Borussia habe das Thema Asllani in München derzeit nicht die allerhöchste Priorität, das Interesse sei aber da. Das hatte zuletzt bereits „Sky“ vermeldet. 

In Dortmund könnte Asllani, der Nationalspielers Kosovos ist, Nachfolger für Serhou Guirassy werden, sollte dieser den Klub verlassen. Der 23-jährige Asllani sei bereit für den nächsten Schritt.

Fisnik Asllani ist Thema bei FC Bayern und BVB

Fisnik Asllani ist Thema bei FC Bayern und BVB

+++ 24. November: BVB, VfB und Co. jagen Zweitliga-Juwel +++

Eigengewächs Cajetan Lenz hatte zuletzt großen Anteil daran, dass der VfL Bochum nach einem Horror-Star wieder in die Spur gefunden hat. Unter Uwe Rösler ist der 19-Jähjrige im defensiven Mittelfeld gesetzt – und hat offenbar bereits das Interesse von nahezu allen Klubs aus dem deutschen Fußball-Oberhaus auf sich gezogen.

Laut „Sky“ sind 17 der 18 Bundesligisten an einer Verpflichtung des Talents interessiert. Nur der FC Bayern soll nicht an Lenz interessiert sein. „Ich kann bestätigen, dass sich sehr viele Vereine, sowohl national als auch international, gemeldet haben“, betonte Berater Makram Naceur gegenüber dem Pay-TV-Sender.

+++ 24. November: VfB-Boss spricht über Nübel-Zukunft +++

Wo liegt die Zukunft von Nationaltorhüter Alexander Nübel? Dass die Leihgabe nach seiner Rückkehr vom VfB Stuttgart beim FC Bayern zum Nachfolger von Manuel Neuer als Nummer eins aufsteigt, gilt als unwahrscheinlich. Ein fester Wechsel ins Ländle erscheint auf Grund finanzieller Hürden ebenfalls nur schwer zu realisieren – oder etwa doch nicht?

+++ 24. November: Gerüchte um Winter-Flucht von BVB-Neuzugang +++

Seit ganzes Potential konnte Sommer-Neuzugang Fabio Silva bei Borussia Dortmund bislang nur als Joker in Kurzeinsätzen aufblitzen lassen. Der Offensivspieler, den sich der BVB angeblich rund 22,5 Millionen Euro kosten ließ, muss sich bei den Westfalen allerdings weiterhin hinten anstellen. Ein Winter-Wechsel scheint nicht ausgeschlossen.

+++ 24. November: Frankfurt in Spitzen-Position bei Top-Stürmer +++

Eintracht Frankfurt ist offenbar ins heiße Rennen um Top-Stürmer Younes Ebnoutalib vom Fußball-Zweitligisten SV Elversberg eingestiegen und hat möglicherweise gute Chancen auf eine Verpflichtung des Angreifers.

Hier geht’s zu den Details.

+++ 24. November: BVB-Abgang? Adeyemi trifft offenbar Wechsel-Entscheidung +++

Die Gerüchte um einen möglichen Abgang von Borussia Dortmunds Nationalspieler Karim Adeyemi im kommenden Sommer nahmen zuletzt Fahrt auf. Eine Wechsel-Entscheidung soll der 23 Jahre alte BVB-Profi nun getroffen haben. Hier geht’s zur Meldung.

+++ 24. November: BVB? FC Bayern? VfB-Boss reagiert auf Stiller-Gerüchte +++

Angelo Stiller vom VfB Stuttgart ist seit Monaten Dauergast in der Transfer-Gerüchteküche, wird unter anderem beim FC Bayern und beim BVB gehandelt. Droht den Schwaben ein Abgang des Mittelfeld-Strategen im Sommer? Hier gibt’s alle Infos.

+++ 24. November: Eintracht Frankfurts Interesse an El Mala bestätigt +++

Auch bei Bundesliga-Konkurrent Eintracht Frankfurt ist beziehungsweise war Überflieger Said El Mala vom 1. FC Köln ein Thema. Hier geht’s zur Meldung.

+++ 24. November: FC Bayern heiß auf Argentinien-Juwel +++

Der FC Bayern ist auf der Suche nach vielversprechenden Talenten offenbar auf Tobias Andrada aufmerksam geworden. Der 18-jährige zentrale Mittelfeldspieler ist derzeit bei Vélez Sarsfield in Argentinien aktiv und hat dort noch einen Vertrag bis Ende 2028.

Wie „Sábado Vélez“ erfahren hat, sollen die Münchner vom argentinischen U20-Nationalspieler angetan sein, der in der Mittelfeldzentrale spielt und mit großem Offensivdrang ausgestattet ist. 

Dem Bericht nach soll Andrada eine Ausstiegsklausel in seinem Kontrakt besitzen, die es ihm erlaubt, für eine festgeschriebene Summe von 14 Millionen Euro zu wechseln. Laut „Sábado Vélez“ schätzen die Bayern-Verantwortlichen das Potenzial des Argentiniers als hoch ein, die FCB-Scouts sollen bisher nur positive Eindrücke eingefangen haben. 

„Flashscore“ berichtete zudem, dass die Münchner den Teenager jüngst bei einem Testspiel beobachtet haben sollen, dort soll seine gute Spielkontrolle aufgefallen sein. Demnach prüfe man derzeit, ob man ein Angebot für das Südamerika-Juwel einreiche. Konkrete Verhandlungen gibt es nach Informationen von „fichajes.net“ aber noch nicht.

Tobias Andrada ist Thema beim FC Bayern

Tobias Andrada ist Thema beim FC Bayern

+++ 24. November: Frankfurt hält „Augen und Ohren“ offen +++

Eintracht Frankfurt hat in den vergangenen Transferperioden so manchen Volltreffer gelandet. SGE-Cheftrainer Dino Toppmöller zeigt sich wenige Wochen vor dem Beginn des Winter-Wechselfensters überzeugt, auch künftig die passenden Neuzugänge für sein System zu bekommen. Man halte die „Augen und Ohren“ offen. Eine Position habe aktuell keine allzu hohe Priorität. Mehr dazu hier

+++ 24. November: Neuer Name beim FC Schalke 04 gehandelt +++

Der FC Schalke 04 könnte im Winter im Angriff nachlegen. Wie die vereinsnahe „WAZ“ erfahren hat, müssen zwar erst noch Gelder locker gemacht werden, allen voran durch Verkäufe. Dennoch gibt es laut der Zeitung bereits einen Einkaufszettel mit Wunschspielern.

Auf dieser Liste ist nun ein neuer Name aufgetaucht: Samed Bazdar! Der 21-Jährige ist Stürmer und spielt bei Real Saragossa. S04-Coach Miron Muslic soll sich den Offensivmann des spanischen Zweitligisten sehr gut in seiner Elf vorstellen können, heißt es. Bazdar ist wie Muslic Bosnier.

Der Angreifer gilt als großes Talent, ist bereits fester Nationalspieler und ist seit 2024 für Saragossa aktiv. Dort hat er noch einen Vertrag bis Sommer 2029, so dass eine Ablöse fällig werden würde. Der aktuelle Marktwert soll bei rund zwei Millionen Euro liegen.

Nach vier Toren und vier Vorlagen in der Vorsaison kommt Bazdar in 2025/26 bislang nur auf ein Tor in acht Einsätzen. 

Um Bazdar zu finanzieren, könnte Moussa Sylla verkauft werden, dieser ist laut „WAZ“ weiter ein Kandidat, falls in der kommenden Transferperiode ein unmoralisches Angebot hereintrudelt.