Alle Infos auf einen Blick
Weihnachtsmärkte in Aachen: Termine, Preise, Highlights
Aktualisiert am 25.11.2025 – 09:47 UhrLesedauer: 3 Min.
Der Aachener Weihnachtsmarkt (Archivbild): Der Weihnachtsmarkt zwischen Dom und Rathaus gehört zu den bekanntesten Weihnachtsmärkten in Deutschland. (Quelle: Ying Tang via www.imago-images.de)
Ende November öffnen in Aachen und Umgebung wieder die Weihnachtsmärkte. Hier gibt es in diesem Jahr wieder Glühwein, Bratwurst und Co.
Glühwein und Glühbier trinken, gebrannte Mandeln und Printen essen und weihnachtlichen Klängen lauschen: Das geht in diesem Jahr wieder auf den zahlreichen Weihnachtsmärkten in der Kaiserstadt, aber auch die Weihnachtsmärkte um Aachen herum haben einiges zu bieten.
Der Weihnachtsmarkt in der Aachener Altstadt zwischen Dom und Rathaus gehört zu den bekanntesten Weihnachtsmärkten in Deutschland. 1,5 Millionen Besucher zieht er jährlich an. Mehr als 100 Stände locken mit Glühwein, regionalen Spezialitäten wie den berühmten Aachener Printen und handgefertigten Kunsthandwerksprodukten. Auch Eisstockschießen ist hier möglich.
Der Weihnachtsmarkt hat vom 21. November bis zum 23. Dezember täglich von 11 bis 21 Uhr geöffnet. Ausnahmen sind der 23. November (Totensonntag), an diesem Tag hat der Weihnachtsmarkt nur von 18 bis 21 Uhr geöffnet. Am Samstag, 13. Dezember, hat der Weihnachtsmarkt länger geöffnet, und zwar von 11 bis 22 Uhr. Am letzten Tag, dem 23. Dezember, sind die Öffnungszeiten verkürzt: von 11 bis 20 Uhr.
Auf dem Platz der Demokratie lädt das Weihnachtsdorf am Büchel auch in diesem Jahr wieder zu guter Gesellschaft, hochwertigen Produkten aus dem Aachener Einzelhandel und lokalen Gastronomie-Spezialitäten ein: Hier gibt es nämlich nicht nur Glühwein, sondern auch Glühbier. Im Weihnachtsbüro finden Basteleien statt, und der Donnerstagsschwof lädt ab fünf Uhr nachmittags zum gemeinsamen Tanz ein.
Das Weihnachtsdorf steht vom 20. November bis zum 20. Dezember am Büchel. Geöffnet ist es dienstags bis freitags, jeweils vab 15 Uhr. Samstags und sonntags ist das Dorf ab 12 Uhr geöffnet. Montag ist Ruhetag. Am Samstag, dem 13. Dezember, bleibt das Dorf länger geöffnet: von 12 Uhr bis 22 Uhr. Am 23. November (Totensonntag) bleibt das Dorf komplett geschlossen.
Der romantische Weihnachtsmarkt auf Schloss Merode in Langerwehe ist in diesem Jahr vom 26. November bis zum 21. Dezember geöffnet. Schloss Merode ist eines der eindrucksvollsten Renaissance-Wasserschlösser des Rheinlands. Der romantische Weihnachtsmarkt auf dem Schloss stützt sich auf die Wurzeln der traditionellen besinnlichen Weihnacht und hat inzwischen einen internationalen Ruf erlangt.
