Bombendrohungen auch in Essen
Bundesweite Ermittlungen: BKA durchsucht Wohnungen
25.11.2025 – 10:35 UhrLesedauer: 1 Min.
Bewaffnete Polizisten mit Schutzweste (Symbolbild): Das BKA hat mehrere Wohnungen durchsucht. Hintergrund sind Hunderte Bombendrohungen in ganz Deutschland. (Quelle: IMAGO/Maximilian Koch)
Das Bundeskriminalamt führt am Dienstagmorgen Razzien in vier Bundesländern durch. Die Beschuldigten sollen für Bombendrohungen gegen Schulen und öffentliche Einrichtungen verantwortlich sein.
Beamte des Bundeskriminalamts (BKA) haben am Dienstagmorgen Wohnungen in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Hessen und Sachsen-Anhalt durchsucht. Die Ermittlungen richten sich gegen vier Personen, die für hunderte Bombendrohungen in ganz Deutschland verantwortlich sein sollen.
Die Staatsanwaltschaft wirft den Beschuldigten vor, „als Teil einer überregional agierenden Tätergruppierung“ Drohmails gegen Schulen, Hauptbahnhöfe, Einkaufszentren und andere öffentliche Einrichtungen verschickt zu haben.
Bei den Verdächtigen handelt es sich laut BKA-Angaben um zwei Jugendliche und zwei Erwachsene. Die Ermittler durchsuchten zusätzlich die Wohnung eines jugendlichen Zeugen.
Die Ermittler betonen: Durch die Evakuierungsmaßnahmen entstand deutschlandweit ein Sachschaden „im hohen fünfstelligen Bereich“. Besonders in Schulen hätten sich die Polizeieinsätze psychologisch belastend auf die Schüler ausgewirkt.
