Der Termin für die Auslosung der Weltmeisterschaft 2026 rückt näher: Am 5. Dezember 2025 werden wir die Zusammensetzung der 12 Gruppen des Wettbewerbs kennen, die größte Weltmeisterschaft der Geschichte mit 48 Teams statt der üblichen 32.

Nicht alle Teams haben sich qualifiziert (vier europäische Länder und zwei weitere von den anderen Kontinenten qualifizieren sich im März nach den Play-offs), aber die vier Pots wurden gebildet, wobei die drei Gastgeberländer an der Spitze von Topf 1 (Kanada, Mexiko, USA) und die übrigen nach ihrer FIFA-Rangliste eingestuft sind: Spanien, Argentinien, Frankreich, England, Brazilien…

Die FIFA kündigt Einschränkungen bei der Weltmeisterschaft an, um ein Wettbewerbsgleichgewicht zwischen Spanien, Argentinien, Frankreich und England zu gewährleisten

Die FIFA hat heute ein Dokument veröffentlicht, das das Auslosverfahren detailliert beschreibt, wobei einige Einschränkungen festgelegt wurden, um das Wettbewerbsgleichgewicht zu gewährleisten, das die vier höchstplatzierten Nationen betrifft: Spanien, Argentinien, Frankreich und England.

In gewisser Weise werden Spanien und Argentinien immer auf gegenüberliegenden Seiten der Tabelle platziert, was bedeutet, dass sie sich nur in einem möglichen Finale treffen würden. Dasselbe gilt für Frankreich und England: Sie trafen nur im Finale aufeinander, und im Halbfinale trafen sie nur auf Spanien oder Argentinien.

Es wurden weitere Einschränkungen gesetzt, sodass die Auslosung, obwohl zufällig, dennoch eine gewisse Reihenfolge hat, mit einer recht komplexen Mischung aus Töpfen und Farben, die sicherstellt, dass in keiner Gruppe mehr als ein Team aus derselben Konföderation gelost wird, außer der UEFA (die 16 Teams im Wettbewerb hat), aber dennoch nicht mehr als zwei UEFA-Teams in der Gruppe haben dürfen.

Die FIFA bestätigte außerdem, dass der vollständige Spielplan am folgenden Tag, dem 6. Dezember, bekannt gegeben wird. Freust du dich darauf, von den Rivalen deines Landes bei der Weltmeisterschaft nächsten Sommer zu erfahren?

Die FIFA kündigt Einschränkungen bei der Weltmeisterschaft an, um ein Wettbewerbsgleichgewicht zwischen Spanien, Argentinien, Frankreich und England zu gewährleistenfifg / Shutterstock