Newsblog zu Rot-Weiss Essen
Außenbandriss: RWE-Verteidiger droht Ausfall
Aktualisiert am 25.11.2025 – 16:28 UhrLesedauer: 21 Min.
Felix Wienand (l. ) und Alexander Dolls (r.) stützen den verletzten Jannik Hofmann (Mitte): Der RWE-Verteidiger zog sich im Spiel gegen Cottbus eine Verletzung zu. (Quelle: IMAGO/Markus Endberg)
Rot-Weiss Essen ist einer der traditionsreichsten Fußballvereine Deutschlands. Im Newsblog finden Sie alle wichtigen Meldungen und Entwicklungen rund um den Verein von der Hafenstraße.
Jannik Hofmann von Rot-Weiss Essen hat sich beim Heimspiel gegen den FC Energie Cottbus einen Riss des vorderen Außenbandes im rechten Knöchel zugezogen.
Nach Spielende konnte der vom 1. FC Nürnberg ausgeliehene Hofmann den Weg in die Kabine nur mit Unterstützung zurücklegen. Sein Einsatz im Auswärtsspiel am kommenden Samstag beim 1. FC Saarbrücken bleibt fraglich.
Am Sonntagabend hat Rot-Weiss Essen gegen Energie Cottbus 2:3 in der 3. Liga verloren. Nach 13 Minuten verwandelte Tolcay Cigerci einen Foulelfmeter, den Michael Kostka verursacht hatte. Zwar hatten die Essener gute Chancen, doch vor dem Seitenwechsel gelang ihnen kein Treffer.
Und nach Wiederbeginn jubelten erst einmal wieder die Gäste. Diesmal traf Justin Butler (51.). Nach etwas mehr als einer Stunde verkürzte Jannik Mause, doch auf der Gegenseite stellte Erik Engelhardt den alten Abstand wieder her (69.). RWE gab zwar nicht auf, mehr als das 2:3 durch den eingewechselten Tom Moustier sollte aber nicht mehr drin sein (88.).
Die Gäste stürmten mit ihrem Sieg auf Platz 1 der Tabelle, RWE steht nun auf Platz 5.
Rot-Weiss Essen trauert um seinen früheren Spieler Andrij Polunin, der im Alter von 54 Jahren an einem Herzinfarkt ums Leben gekommen ist. Von 2000 bis 2002 absolvierte Polunin insgesamt 28 Spiele im Mittelfeld von RWE und erzielte dabei ein Tor in der Regionalliga.
„Unsere Gedanken sind bei seiner Familie und den Angehörigen. Wir wünschen ihnen viel Kraft in dieser schweren Zeit und möchten unser aufrichtiges Beileid aussprechen“, so der Drittligist auf seiner Homepage.
Rot-Weiss Essen hat die Saison 2024/25 mit einem Gewinn im mittleren fünfstelligen Bereich abgeschlossen. Der „Kicker“ berichtet über die positive Bilanz des Drittligisten nach Jahren mit roten Zahlen.
Noch vor zwei Jahren verzeichnete RWE ein Minus von 3,6 Millionen Euro. Der Verein hat seine Finanzen stabilisiert und das Geschäftsjahr mit Gewinn beendet. Die Verantwortlichen optimierten Kosten, Erlöse und Strukturen konsequent.
