Lichtkunst in Frankfurt
Die Winterlichter erhellen wieder den Palmengarten
26.11.2025 – 05:00 UhrLesedauer: 2 Min.
Mond und Erde als Lichtinstallation im Frankfurter Palmengarten (Archivbild): Auch in diesem Jahr ist einiges Spektakuläres für Besucher bei den Winterlichtern zu sehen. (Quelle: IMAGO/Florian Gaul/imago)
Schon bald verwandelt sich der Palmengarten wieder in eine Welt der Lichtinstallationen – mit Taschenlampenführungen, Glühwein und mehr.
Zwischen tropischen Pflanzen und winterkahlen Bäumen wird es bald wieder hell: Ab Samstag (29. November) bis zum 11. Januar finden im Frankfurter Palmengarten die beliebten Winterlichter statt. Nach der Pause im vergangenen Jahr lädt die Stadt gemeinsam mit dem Lichtkunst-Team World of Lights zu stimmungsvollen Abenden unter freiem Himmel ein.
Bei Einbruch der Dunkelheit erstrahlt der Garten in farbigem Glanz. Überall sind leuchtende Skulpturen, Videoprojektionen und Illuminationen zu entdecken – zwischen Palmenhaus und Tropicarium, auf Wiesen und in Beeten. „Die Winterlichter wärmen das Herz in dunklen Winternächten“, heißt es vom Palmengarten.
Geöffnet ist täglich von 17 bis 21 Uhr, der Einlass startet ab 16 Uhr, letzter Einlass ist um 20 Uhr. Nur an Heiligabend und Silvester bleiben die Tore geschlossen. Tagsüber endet der reguläre Gartenbetrieb um 14 Uhr.
Tickets gibt es im Vorverkauf für 11 Euro (ermäßigt 5 Euro) über frankfurtticket.de. An der Abendkasse kosten Restkarten 13 Euro (ermäßigt 6 Euro). Der Eintritt ist für Jahreskarteninhaber:innen kostenlos.
Begleitend zu den Winterlichtern gibt es wieder die beliebten Taschenlampenführungen „Nachts im Tropicarium“ – etwa vom 29. November bis 30. Dezember sowie Anfang Januar. Die einstündigen Touren kosten 5 Euro (ermäßigt 2 Euro) zuzüglich Eintritt.
Im Galeriefoyer zeigt der Palmengarten zudem die Ausstellung „Leipziger Palmengarten – ein Leuchtturm der Stadt“, die an die 35-jährige Städtepartnerschaft zwischen Frankfurt und Leipzig erinnert.
Für das leibliche Wohl sorgen verschiedene Stände und Lokale im Garten: Glühwein und Kinderpunsch, Waffeln, Würstchen, Suppen und süße Kleinigkeiten gibt es an mehreren Stationen – unter anderem am Lindengarten, im Galeriefoyer und in der Villa Leonhardi.
