Die Finanzlage der Stadt Düsseldorf ist weiterhin schlechter als zu Jahresbeginn erwartet. Laut aktuellem Bericht der Kämmerin, der nächste Woche im Finanzausschuss vorgestellt wird, beträgt das Minus in der Stadtkasse dieses Jahr knapp 360 Millionen Euro.

Das Düsseldorfer Rathaus auf dem Markplatz in der Altstadt. Im Vordergrund steht das Jan-Wellem-Denkmal.© shokokoart – stock.adobe.com

Zwar hat sich die Situation im Vergleich zum Sommer um 30 Millionen Euro verbessert, doch im Vergleich zu den ursprünglichen Plänen vom Jahresanfang hat sich die Lage um 140 Millionen Euro verschlechtert.

Kämmerin berichtet: Stadt hofft auf Entlastung

Schon zu Beginn des Jahres hatte die Stadt ein Minus in der Stadtkasse erwartet, doch die aktuelle Höhe übertrifft die damaligen Prognosen deutlich. Um die finanzielle Situation zu stabilisieren, hat die Stadt im Herbst weitere Millionenkredite aufgenommen. Zudem hofft die Kämmerin auf finanzielle Entlastung durch den Bund, um die Haushaltslage zu verbessern.

Gewerbesteuer: Einnahmen bleiben hinter Erwartungen

Ein Grund für die angespannte Finanzlage sind die seit März hinter den Erwartungen zurückgebliebenen Gewerbesteuereinnahmen. Düsseldorfer Unternehmen überweisen dieses Jahr rund 150 Millionen Euro weniger als ursprünglich geplant. Diese Entwicklung hat die finanzielle Situation der Stadt zusätzlich belastet und stellt eine Herausforderung für die kommenden Jahre dar.

Weitere Infos und Links zum Thema:

Finanzlage der Stadt im Herbst 2025

Finanzlage in Düsseldorf war im Sommer noch angespannter als heute 

Haushalt 2025 war vor knapp einem Jahr verabschiedet worden

Folge uns für mehr News & Updates:

Livestream | Instagram | Facebook | WhatsApp-Kanal