Mannheim. Nichts für kälteempfindliche Naturen war der jüngste 1:0-Erfolg des SV Waldhof gegen den SV Wehen Wiesbaden. Aufgetaut ist aber mittlerweile auch wieder „MM“-Reporter Rüdiger Ofenloch, der in der 112. Folge des Waldhof-Podcasts „Buwe Gebabbel“ darüber berichtet, wie sich der Winter-Einbruch nicht nur auf den fast unbespielbaren Rasen, sondern auch auf die Atmosphäre im Stadion ausgewirkt hat. Als Eisbrecher fungierte dabei vor allem SVW-Routinier Terrence Boyd und Ofenloch ist sich mit seinem Kollegen Thorsten Hof völlig einig, wenn es um den Stellenwert des 34-Jährigen geht: Boyd ist unverzichtbar, auch wenn es um die Einsatzzeiten des Angreifers zuletzt etwas bescheiden bestellt war.
AdUnit Mobile_Pos2
AdUnit Content_1
Unverzichtbar sind auch weitere Arbeiten am Carl-Benz-Stadion, wenn sich Mannheim als Drittliga-Standort nicht bald völlig unmöglich machen will. Deshalb ist auch die ausgefallene Rasenheizung ein Thema in der Rubrik „Die 3 Fragezeichen???“, doch ein „Top der Woche“ durfte da natürlich ebenfalls nicht fehlen: Es geht um den erfolgreichen SVW-Nachwuchs, um nicht allzu viel zu verraten. Zudem wird im Waldhof-Podcast erläutert, warum die Fans in den ersten zwölf Minuten geschwiegen haben, wie sehr die Grippewelle im blau-schwarzen Lager zugeschlagen hatte und warum der nächste Gegner FC Schweinfurt 05 den kuriosen Spitznamen „Die Schnüdel“ trägt.
Na, neugierig geworden? Dann das „Buwe Gebabbel“ ab Mittwoch, 0.01 Uhr auf mannheimer-morgen.de anhören oder noch besser auf einer der gängigen Plattformen abonnieren.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/startseite_artikel,-sv-waldhof-boyd-als-eisbrecher-des-sv-waldhof-_arid,2342929.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/vereine_verein,_vereinid,12.html