Toter Säugling

Im Müll entdeckt: Ergebnis der Obduktion wird heute erwartet

26.11.2025 – 08:57 UhrLesedauer: 1 Min.

Bremen - Toter Säugling im Müll entdecktVergrößern des Bildes

Massen an Plastikmüll: Das Firmengelände im Bereich der Bremer Industriehäfen. (Quelle: Sina Schuldt/dpa/dpa-bilder)

Ein Mitarbeiter eines Entsorgungsbetriebs hat einen toten Säugling im Müll gefunden. Die Rechtsmedizin untersucht nun die Todesursache des Mädchens.

Das am Dienstagmorgen im Stadtbremer Hafengebiet entdeckte tote Mädchen sollte nach Angaben der Staatsanwaltschaft noch am gleichen Tag von Rechtsmedizinern untersucht werden. Das Ergebnis der Obduktion wird am Mittwoch erwartet.

„Wir müssen feststellen: Hat der Säugling gelebt oder ist er möglicherweise sogar tot auf die Welt gekommen?“, erläutert Frank Passade, Sprecher der Staatsanwaltschaft Bremen, das Vorgehen im Gespräch mit „buten un binnen“.

Die Identität des Kindes und die genaue Todesursache sind bislang unbekannt. Auch über die Identität und Herkunft der Eltern liegen keine Informationen vor. Die Ermittler klären nun, ob es sich um eine Gewalttat handelt und wie das Kind in den Müll gelangte.

Der Fundort befindet sich auf einem Firmengelände im Bereich Industriehäfen nördlich der Weser im Nordwesten Bremens. Auf dem Betriebsgelände des Recyclingunternehmens lagern Gewerbeabfälle wie Bauschutt und Plastik. Am Dienstagmorgen verließ ein Leichenfahrzeug das Gelände, wie ein Reporter der Deutschen Presse-Agentur beobachtete.

In der Umgebung befinden sich weitere Industrieflächen, das Bremer Stahlwerk und die Baustelle für den Wesertunnel der A281.