Bozen – Schlagerstar und ARD-Moderator Stefan Mross feiert am 26. November seinen 50. Geburtstag. Wie begeht er sein Jubiläum? Mross zu BILD: „Ich weiß noch nicht, was meine Freundin Eva an meinem Geburtstag mit mir vorhat. Sie will mich überraschen. Aber eines weiß ich jetzt schon: Meine Eva ist mein schönstes Geschenk!“
Für BILD kommentiert Stefan Mross Fotos aus seiner langen Karriere. Vom Volksmusik-Knirps mit Trompete bis zum gestandenen „Immer wieder sonntags“-Moderator in der ARD.
Die Show meines Lebens
Stefan Mross (damals 29) im Sommer 2005 auf einem Karussell im Europapark Rust, von wo aus die Sendung „Immer wieder sonntags“ bis heute ausgestrahlt wird
Foto: Schneider-Press/VA
„Seit 2005 habe ich die Ehre, für den SWR meine ARD-Show ,Immer wieder sonntags‘ zu moderieren. Ich habe diese Show einfach liebgewonnen und mit ihr mein treues Publikum. In diesem Jahr haben wir 20. Jubiläum gefeiert und ich hoffe, dass ich das noch weitere 20 Jahre weitermachen kann. Die Termine für 2026 sind schon gesetzt!“
Der Rocker in mir
Stefan Mross (damals 38) 2014 im wilden Rocker-Outfit mit E-Gitarre und Silberschmuck
Foto: Michael Huebner
„Das war der wohl irrste Dreh meines Lebens! Für ein Musikvideo meines Freundes Heino sind wir mit anderen Schlager- und Volksmusik-Stars in die Rolle einer Heavy-Metal-Band geschlüpft. Mit dabei waren Patrick Lindner am Bass, Gotthilf Fischer am Schlagzeug und die Wildecker Herzbuben als Türsteher. Eigentlich schlägt ja auch das Herz eines Rockers in mir.“
Für jeden Spaß zu haben
Stefan Mross (damals 40) stellte sich 2016 bei einer Pressekonferenz im Europapark Rust hinter Eisengitter – und spielte den Gefangenen
Foto: imago/STAR-MEDIA
„Ich mache für meine Shows auch gern mal einen Blödsinn. Mein Publikum mag es, wenn ich mich selbst auf die Schippe nehme. Und ich habe auch kein Problem damit, mal über mich selbst zu lachen. Auch wenn es mal einen Fehltritt gibt, ich nehme alles mit Humor. Der hat mich oftmals schon gerettet.“
Mein Lieblingskollege
Stefan Mross (damals 39, l.) 2015 mit Kollege Andy Borg (damals 54) bei „Immer wieder sonntags“ in pinkfarbenem Tüll. Durch einen Puppenspieler-Trick schrumpften die beiden auf Mini-Größe
Foto: INTERTOPICS/STAR-MEDIA
„Einer meiner liebsten Kollegen und Freunde ist Andy Borg. Wir teilen den gleichen Humor und mögen uns unheimlich gern. Wenn er in meiner Sendung zu Gast ist, denken wir uns immer etwas Verrücktes aus – wie hier als winzige Balletttänzerinnen. Wenn ich mir das Foto anschaue, muss ich heute noch herzlich lachen.“
Feiern ist Lust am Leben
Stefan Mross bläst auf leeren Flaschen wie auf einer Panflöte
Foto: action press
„Ich bin ein sehr lebenslustiger Mensch und feiere sehr gern mit meinen Freunden. Natürlich trinke ich dabei auch mal ein Gläschen – wie viele andere auch. Aber bei mir schauen die Leute immer etwas genauer hin, wenn ich mal mit einem Bierchen an der Theke stehe. Sei’s drum, damit kann ich leben.“
Mein Anfang
Stefan Mross startete seine Karriere mit 13 als Trompeter
Foto: action press
„Ach, wie doch die Zeit vergeht. Das ist jetzt 37 Jahre her, so lange bin ich schon in dieser verrückten Musikbranche. Damals habe ich als Trompeter angefangen und hatte gleich einen Wahnsinns-Erfolg. Das musste man in dem Alter erst mal verkraften.“
„Heute spiele ich nur noch zu besonderen Anlässen Trompete. Ich schicke heute einen Gruß in den Himmel an meinen großen Förderer Karl Moik, der damals in seinem ,Musikantenstadl‘ meine Karriere erst ins Rollen brachte.“