Fragen & Antworten
Standdatum: 26. November 2025.
Autorinnen und Autoren:
Christian Osterloh und
Rebecca Küsters
Das Mädchen wurde auf einem Recyclinghof gefunden.
Bild: Radio Bremen
Im Stadtteil Häfen hatten Mitarbeiter eines Recyclingbetriebs am Dienstag ein totes Mädchen entdeckt. Die Ergebnisse der Obduktion liefern nun erste Details.
Was hat die Obduktion ergeben?
Bei der Obduktion am Mittwoch zeigte sich: Das Mädchen war zwei Tage alt, war also lebend zur Welt gekommen. Zur Identität gibt es aber noch keine weiteren Informationen. Ebenso gibt es noch keine Antwort auf die Frage, wer die Eltern der Toten sind.
Zu Todesursache teilte die Staatsanwaltschaft mit, dass das Mädchen schwere Verletzungen aufweise. Daran sei sie auch gestorben. Als sie abgelegt wurde, habe sie aber noch gelebt. Es könne aber sein, dass sie in einem Bauschuttcontainer abgelegt worden war und sich die Verletzungen erst auf dem Weg zum Recyclinghof zuzog.
Wann und wo wurde das Mädchen aufgefunden?
Die Müllmänner entdeckten den Leichnam am Dienstag gegen 9:15 Uhr beim Sortieren von Bauschutt und Gewerbeabfällen. Der Fundort liegt laut Polizei an einer Sortieranlage für Abfall auf dem Gelände eines Entsorgungsunternehmens im Ortsteil Industriehäfen. Das Gelände liegt nördlich der Weser im Nordwesten Bremens. In der Umgebung befinden sich Industrieflächen, das Bremer Stahlwerk und die Baustelle des Wesertunnels der A281.
Was sind die nächsten Schritte?
Es läuft nun ein Ermittlungsverfahren gegen Unbekannt mit dem Verdacht auf Totschlag. Es soll geklärt werden, wer das Kind wo abgelegt hat.
Am Dienstag fanden Müllmänner einen toten Säugling beim Sortieren des Abfalls. Anschließend rückte die Polizei an.
Bild: dpa | Sina Schuldt
Quellen:
buten un binnen und dpa.
Dieses Thema im Programm:
Bremen Eins, Nachrichten, 26. November 2025, 12 Uhr

