Dresden
Standseilbahn startet am Wochenende in die Wintersaison
26.11.2025 – 15:12 UhrLesedauer: 1 Min.
Dresdner Standseilbahn (Archivbild): Bei ihr läuft seit dem 17. November die Herbstrevision. (Quelle: Jürgen Lösel/dpa/dpa-bilder)
Die Dresdner Standseilbahn nimmt nach abgeschlossener Revision am Samstag den Betrieb auf. Beide Bergbahnen sind dann winterfest und verkehren nach regulärem Fahrplan.
Die Dresdner Standseilbahn hat ihre zweiwöchige Herbstrevision abgeschlossen und startet am ersten Adventswochenende in die Wintersaison. Die erste Abfahrt erfolgt am Samstag um 6:30 Uhr, wie die Dresdner Verkehrsbetriebe mitteilten.
Beide Bergbahnen – Standseilbahn und Schwebebahn – fahren dann wieder nach ihrem regulären Winterfahrplan. Die Bahnen bleiben auch bei Schneefall oder Glatteis einsatzbereit. Das Personal sorgt für sichere Zugänge zu den Stationen durch Freischaufeln und Abstumpfen der Wege.
Bei der am 17. November begonnenen Revision der Standseilbahn prüften Techniker das Zugseil und passten die Steuerungstechnik an. Ein Wackelkontakt im Netzwerkkabel verursachte zwischenzeitlich einen kurzen Stillstand. Die Techniker beheben das Problem mit einem neuen Kabel.
Die Schwebebahn durchlief ihre Revision bereits vom 3. bis 14. November. Dabei überprüften die Techniker die 33 Stahlstützen und den Fahrschienenträger der Wagen. Zusätzlich montierten sie auf den Wagendächern Kameras zur Videoüberwachung. Diese erhöhen die Sicherheit an den beiden Straßenkreuzungen bezüglich der Maximalhöhe passierender Fahrzeuge.
