Der Kirchengemeinderat (KGR) ist gemeinsam mit dem Gemeindepfarrer das Leitungsgremium der jeweiligen Kirchengemeinde.

Er trägt auch Verantwortung für die Gottesdienstordnung, für die Gewinnung und Begleitung ehrenamtlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Auch als Arbeitgeber für die Teil- und Vollzeitkräfte sowie für die Verwaltung des kirchlichen Haushalts, des Vermögens und der Räume zeichnet der KGR verantwortlich. Das Gremium entscheidet auch über die Besetzung der Pfarrstelle. Aber auch geistliche und seelsorgerliche Belange und Entscheidungen gehören zum Aufgabenfeld der Personen – auch Älteste genannt.

Die Kandidatensuche ergab, dass die bisherigen KGR-Mitglieder Martina Obermeyer, Martina Rempp, Christian Götz und Yvonne Huber weiterhin als Älteste zur Verfügung stehen und gewählt werden können.

Der Gemeindereferent Nana Danso sowie die Jugendreferentin Laura Harbusch werden als beratende Mitglieder im Kirchengemeinderat dabei sein. Wahlberechtigt ist jedes Gemeindeglied ab 14 Jahren. Der Oberkirchenrat hat das Wahlverfahren verschlankt, was bedeutet, dass keine separate Wahlpost versandt wird.

Mitglieder der evangelischen Kirchengemeinde Oberbaldingen können prüfen, ob sie im Wählerverzeichnis aufgenommen sind, indem sie im Pfarramt nachfragen und dort Auskunft bekommen.

Der Wahlsonntag beginnt mit dem Gottesdienst um 10 Uhr in Oberbaldingen. Sodann gibt es die Möglichkeit, im Rahmen der sich anschließenden Wahlversammlung in geheimer Wahl seine Stimme abzugeben. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, am Sonntag Nachmittag, zeitgleich zur Seniorenadventsfeier von 14.30 bis 16 Uhr, im Gemeindehaus seine Stimme abzugeben.

Wahlraum ist Bibliothek

Der Wahlraum ist die Bibliothek. Auch eine Briefwahl ist möglich. Die Wahlunterlagen können bis Freitag, 28. November, im Pfarramt beantragt und abgeholt werden. Der Wahlbrief muss dann spätestens am letzten Werktag vor der Wahlversammlung, das ist Samstag, 29. November 2025, im Pfarramt (Briefkasten) eingegangen sein. Am Sonntag Abend erfolgt die öffentlich zugängliche Auszählung und Bekanntgabe des Wahlergebnisses. Die Wahlleitung liegt bei Jürgen Meßner.