Ab Sonntag
Bauarbeiten führen zu Einschränkungen bei U6 und U7
26.11.2025 – 18:58 UhrLesedauer: 2 Min.
U6 an der Konstablerwache (Archivbild): Auf teilen der U6- und U7-Strecke kommt es ab Sonntag zu Einschränkungen. (Quelle: IMAGO/Joko/imago)
Wegen Kabelarbeiten verkehren die U6 und U7 in Frankfurt nachts nicht regulär. Ersatz bieten die U4 und Buslinien, um die Einschränkungen abzufedern.
Die Frankfurter U-Bahn-Linien U6 und U7 werden wegen Kabelarbeiten nachts von Sonntag (30. November) bis 4. Dezember 2025 zum Teil gesperrt. Laut der Verkehrsgesellschaft Frankfurt (VGF) werden neue Lichtwellenleiterkabel zwischen den Stationen Westend und Konstablerwache verlegt. Einschränkungen gibt es zwischen Sonntag, 30. November, und Dienstag, 2. Dezember, sowie in der Nacht von Mittwoch, 3., auf Donnerstag, 4. Dezember, jeweils von etwa 22 Uhr bis 3.45 Uhr.
Die U6 pendelt in den Nächten ausschließlich zwischen Ostbahnhof und Zoo; der Abschnitt Zoo–Hausen wird nicht bedient. Die U7 fährt nach einem Sonderfahrplan im 30-Minuten-Takt mit Vier-Wagen-Zügen.
Auch die Abfahrtsgleise ändern sich:
Vom 30. November bis 2. Dezember: Alle Abfahrten der U7 zwischen Bockenheimer Warte und Zoo starten vom Bahnsteig Richtung Enkheim.
Als Ersatz dienen die Buslinien M72 und M73 sowie die U4, die über die Seckbacher Landstraße bis Enkheim fährt. Zwischen Industriehof und Hausen sollen die Buslinien M72 und M73 als Alternative genutzt werden.
Für die Arbeiten wird der Fahrstrom auf der betroffenen Strecke abgeschaltet. Zudem sollen Funkleitungen in 3,5 Metern Höhe installiert werden, um die Kommunikation für Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste bei Störungen oder Notfällen zu verbessern.
VGF und traffiQ raten dazu, für nächtliche Fahrten mehr Zeit einzuplanen. Aktuelle Verbindungen finden sich in der RMV-App, auf rmv-frankfurt.de oder rund um die Uhr am RMV-Servicetelefon unter 069/24248024.
