Logo: Erlebnisfabrik Halle c/o Fête de la MUSIQUE Halle. Bild: H@llAnzeiger.

Halle/FdlM. Die Weichen für die nächste Ausgabe des beliebtesten Straßenmusikfestes in Halle sind gestellt. Ab dem 1. Dezember 2025 ist das Bewerbeportal auf >> www.fete-halle.de für alle musikalischen Acts geöffnet. Egal ob Amateur:in oder Profi, ob Rock, Jazz, Hip-Hop, Klassik oder elektronische Sounds – die Fête de la Musique lebt von der Vielfalt ihrer Künstler:innen. An einem einzigen Tag verwandeln sich Wiesen und Plätze in musikalische Bühne und die Stadt erklingt.

Gleichzeitig geht das Festival mit einem neuen, Träger in die nächste Runde: Der kreanativ e.V. übernimmt ab sofort die Trägerschaft des Festivals von der Erlebnisfabrik e.V. Diese Übergabe steht im Zeichen der Kontinuität und nachhaltigen Verankerung des kulturellen Highlights in der Stadt. Die Erlebnisfabrik e.V. hatte die Fête de la Musique von 2018 bis 2025 zum größten Musikfestival Halles gemacht.

Ein entscheidender Garant für die nahtlose Fortführung ist der Verbleib von Marie Meier als Projektleiterin. Seit 2016 prägt die erfahrene Kulturmanagerin das Festival mit ihrem unverwechselbaren Gespür für Künstler:innen und Orte. „Die Fête de la Musique ist mehr als ein Event; sie ist ein Gemeinschaftswerk der gesamten Stadt. Ich bin dankbar, dass wir diesen Geist auch unter dem neuen Dach des kreanativ e.V. weiter tragen und mit frischen Ideen bereichern können“, so Marie Meier.

Neuer Träger, bewährtes Konzept: kreanativ e.V.

Der kreanativ e.V., 2012 gegründet, bringt ideale Voraussetzungen für die Trägerschaft mit. Der Verein hat sich mit Formaten wie der Veranstaltungsreihe „6BIS9 – Musik in deinem Quartier“ und dem „Kulturpicknick“ bereits nachhaltig in der regionalen Kulturlandschaft verankert.

„Die Fête de la Musique ist aus dem kulturellen Leben Halles nicht mehr wegzudenken. Sie steht für gelebte Vielfalt, niedrigschwellige Zugänge und pure Lebensfreude. Unser Ziel war und ist es, kulturelle Teilhabe für alle zu ermöglichen. Dieses Festival, bei dem die Musik kostenfrei zu den Menschen auf die Straße kommt, ist die ideale Projektionsfläche für unsere Vereinsziele“, sagt Jakob Meier, Vorstand des kreanativ e.V.