Irgendwie wirkt das alles aufgewärmt. Nicht nur das Essen, sondern der ganze Trend. Gefühlt wöchentlich eröffnet in den Städten der Region gerade ein neuer Burgerladen. In Augsburg warteten kürzlich Menschen in Scharen vor „Goldies“, als ob es 2010 wäre und es dort gratis neue iPhones gäbe, und nicht: 2025 und belegte Brote. Ernsthaft?
„Ein Burgerladen!“, das war eben vielleicht vor 15 Jahren die Antwort auf die Frage, was der lokalen Gastronomie noch fehlt. Zu Zeiten, als „How I met your mother“ den ganzen Tag rauf und runter lief, es teils in ganzen Folgen um Burger ging, und die USA noch als gesellschaftlicher und kultureller Vorreiter diente statt als Warnsignal vor dem reaktionären Rückschritt, war das ja vielleicht wirklich einen Versuch wert. Gescheitert ist der aber schnell, als man merken musste, dass den meisten Burgerbratern hierzulande schlicht das Talent fehlt. Was aber die Frage aufwirft, wozu denn da Talent nötig ist?
Bitte keine neuen Burgerläden mehr in Augsburg!
Ja, natürlich ist das unfair, so in dieser Absolutheit, schon klar. Auf jeden Fall gibt es gute Burgerläden – Wirte, die sich mit Liebe Buns und Pattys widmen, ausgefallene Kreationen und Spitzenqualität bieten. Alle, die das für sich reklamieren, brauchen sich jetzt nicht angesprochen zu fühlen. Allen anderen sei ein Praktikum bei McDonald’s empfohlen. Weil: Die Massenware da ist trotzdem besser als die meisten Burger in unseren Innenstädten.
So gut wie jeder, der mal zu Hause probiert hat, selbst Burger zu machen, merkt doch sofort: ziemlich einfach das Ganze. Und schmeckt auch besser als im Laden. Dort bekommt man ja oft nicht einmal zuverlässig die Grundlagen hin, zum Beispiel die Brötchen knusprig zu braten, statt trocken zu toasten. Ein Rätsel, wieso man sich für dieses gastronomische Schmalspurerlebnis sogar in Schlangen anstellt und über 20 Euro zahlt. Zwar darf man jedem neuen Laden durchaus eine Chance geben. Aber: Würde man man auch eine verbrannte Bulette einfach weiter braten?
-
Christof Paulus
Icon Haken im Kreis gesetzt
Icon Plus im Kreis
-
Augsburg
Icon Haken im Kreis gesetzt
Icon Plus im Kreis
-
Hype
Icon Haken im Kreis gesetzt
Icon Plus im Kreis