Pioniere der elektronischen Musik: Kraftwerk

Kraftwerk sind eine der bedeutendsten deutschen Bands, gelten als „die elektronischen Beatles“. Gegründet 1970 von Ralf Hütter und Florian Schneider prägten die Düsseldorfer mit Hits wie „Autobahn“, „Die Roboter“ und „Das Model“ nicht nur das Genre Elektro-Pop, sondern beeinflussten als Vorreiter zahlreiche Musikstile wie Synthiepop, Electro, Detroit Techno, House, Disco und übten Einfluss auf die Anfänge des Hip-Hop aus. Schneider ist vor fünf Jahren gestorben, doch ist Ralf Hütter mit einer Show aus Computeranimationen, Videos und Performance-Kunst wieder auf Tour. Das erste Konzert in Chemnitz war sofort ausverkauft, doch für das Zusatzkonzert gibt es noch Karten.

Mehr Informationen zum Konzert
Samstag, 6. Dezember 2025, 20 Uhr

Stadthalle Chemnitz
Theaterstraße 3
09111 Chemnitz

„Wellness am Scherbenmeer“ mit Jassin

Jassin ist ein Rapper aus Lutherstadt Wittenberg in Sachsen-Anhalt, der mit seiner ersten Single „Wellness am Scherbenmeer“ gleich auf Instagram und TikTok viral ging. In seinen Songs erzählt er seine Geschichte als Junge mit Migrationshintergrund in der ostdeutschen Provinz. Er rappt über seine Kindheit und Jugend, über Freundschaften, die Trennung seiner Eltern oder darüber, wie sein Vater vor über 20 Jahren aus Ägypten nach Deutschland kam. Damit war er unter anderem mit Trettmann auf Tour, inzwischen füllt er selbst die coolen Clubs wie das Atomino, wo er sein neues Album „Arsenalplatz“ vorstellen wird.

Mehr Informationen zum Konzert
Mittwoch, 17. Dezember 2025, 20 Uhr

Atomino
Annaberger Str. 73
09111 Chemnitz

Goldener Jazz: Antonia Hausmann & Volker Heuken

Antonia Hausmann ist wohl eine der umtriebigsten Posaunistinnen des Landes. Die Leipzigerin spielt sowohl bei Popstars wie Clueso, bei Indie-Bands wie Karl die Große und Kat Frankie, bei der Songwriterin Sarah Lesch oder bei Elektro-Projekten wie Wooden Peak. Aber natürlich macht sie, wie es sich für eine Posaunistin gehört, auch Jazz. Zum Beispiel mit dem Vibraphonisten Volker Heuken. Mit leidenschaftlicher Hingabe an die Instrumente und viel Freude am Experimentieren spielen sie eigene Kompositionen und neue Interpretationen bekannter Songs wie „I’m Still Standing“ von Elton John. Unbeschwert und spontan bewegen sie sich zwischen emotionalen Klangfarben, Klarheit und Komplexität.

Mehr Informationen zum Konzert
Donnerstag, 18. Dezember 2025, 20 Uhr

Weltecho
Annaberger Str. 24
09111 Chemnitz

Mania: Legendäre Cover-Nächte im Atomino

Weihnachten ist das Fest der Traditionen, viele feiern es jedes Jahr mit den gleichen Ritualen. Auch das Atomino hat seine eigene Tradition: Mania, die legendäre Cover-Nacht. Zehn Atomino-Lieblingsbands covern an zwei Abenden Songs zu einem bestimmten Thema. Das reichte in den vergangenen Jahren von Schlager bis Rihanna und hinter unbekannten Bandnamen verstecken sich oft berühmte Musiker*innen der Chemnitzer Szene. Das Thema aus diesem Jahr ist noch nicht bekannt, aber lustig und voll wird es werden, das ist klar. Frohes Fest!

Mehr Informationen zum Konzert
Donnerstag, 25. Dezember 2025, 20 Uhr
Freitag, 26. Dezember 2025, 20 Uhr

Atomino
Annaberger Str. 73
09111 Chemnitz