Gelsenkirchen – Braune Brühe schoss aus der Kanalisation, Hundebetten versanken im Dreck, Tiere mussten aus den Zwingern gerettet werden: Heftige Regenfälle haben das Tierheim Gelsenkirchen ins Chaos gestürzt!

Die schmutzigen Wassermassen breiteten sich rasend schnell auf dem Gelände an der Willy-Brandt-Allee in Gelsenkirchen (Nordrhein-Westfalen) aus – fluteten Hundehäuser, Innenräume und den Hundeplatz. Aus der Kanalisation drückten übel riechende Fäkalien nach oben.

Der regen überflutete auch den Hundeplatz

Der Regen überflutete auch den Hundeplatz

Foto: Tierschutzverein für Gelsenkirchen/Facebook

Handwerker bemerkten die Fäkalien-Flut

Eigentlich hatten die Mitarbeiter am Donnerstag ihren wohlverdienten Ruhetag. Doch Handwerker auf dem Gelände entdeckten die Katastrophe und schlugen sofort Alarm. Die Tierheim-Mitarbeiter rückten an – kämpften bis in die Nacht, um das Schlimmste zu verhindern.

„Wenn die Tiere 24 Stunden lang in diesem dreckigen Wasser gesessen hätten, wäre die Situation ganz anders ausgegangen. Das hätte schlimme Krankheiten nach sich ziehen können“, sagte Detlef Fohlmeister, Vorsitzender des Tierschutzvereins, gegenüber „wa.de“.

Eigentlich helfen sie Tieren in Not, jetzt brauchen sie selbst Hilfe: Hundebetten, Futter und Decken wurden vom Ekel-Wasser zerstört

Eigentlich helfen sie Tieren in Not, jetzt brauchen sie selbst Hilfe: Hundebetten, Futter und Decken wurden vom Ekel-Wasser zerstört

Foto: Tierschutzverein für Gelsenkirchen/Facebook

Hundebetten, Decken, Futter zerstört

Die Schäden sind massiv: Das dreckige Wasser zerstörte Hundebetten, Decken, Futter – vieles ist unbrauchbar. Viele Zwinger können momentan gar nicht mehr benutzt werden.

In einem Video, das der Verein für Tierschutz auf Facebook veröffentlichte, wird das ganze Ausmaß der Zerstörung deutlich: „Wir brauchen Eure Hilfe“, schreiben die Verantwortlichen. Am Inventar des Tierheims seien Schäden entstanden, die schnell behoben werden müssen.

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Facebook

Um mit Inhalten aus Facebook und anderen sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

soziale Netzwerke aktivieren Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung (über den Schalter oder über “ Widerruf Tracking und Cookies “ am Seitenende) zur Verarbeitung personenbezogener Daten nötig. Dabei können Daten in Drittländer wie die USA übermittelt werden (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Mit dem Aktivieren des Inhalts stimmen Sie zu. Weitere Infos finden Sie hier.

Noch am Tag der Überflutung rückte eine Rohrreinigungsfirma an, um die Kanalisation zu säubern – doch die Kosten sind immens.

Tierheim hofft auf Geld- und Sachspenden

Deshalb ist das Tierheim jetzt auf Hilfe angewiesen. Auf seiner Homepage veröffentliche die Tierschutzorganisation einen Spendenaufruf, um das Gebäude so schnell es geht wieder aufzubauen. „Wir und unsere Tiere freuen uns über jeden Euro auf unserem 1 Euro-Konto, der uns hilft, diese Schäden zu beseitigen oder zu ersetzen“, heißt es.

Dringend gebraucht werden auch Sachspenden wie Handtücher, Decken, Körbchen – und Geld für Reparaturen und neue Hütten für die Hunde.

Wer helfen möchte, kann Spenden direkt an das Tierheim Gelsenkirchen schicken.