„Wer wird Millionär?“: Kandidat „säuft wie ein Pferd“
Bis zur dritten Frage (400 Euro) läuft alles super. Aber mit was sind denn bitte Heimwerker ausgestattet? Mit dem Schlagbohrer, einem Tritthobel, Schubshammer oder Hiebschrauber? Hodzic ruft den ehemaligen Millionengewinner Jan Stroh als Telefonjoker an. Der weiß: Es ist der Schlagbohrer!
Bei 5.000 Euro stockt der Kandidat und fragt das Publikum: In welche Coverversion eines 60er-Song hat sich ein markantes „Uhhh! – Ahhh!“ eingeschlichen? „Can’t Take My Eyes Off You“, „Rama Lama Ding Dong“, „Hey! Baby“ oder „Do Wah Diddy Diddy“? Hodzic greift nervös zum Wasserglas. „Bitte wieder ein neues Wasser für den Herrn Hodzic. Er säuft schon wieder wie ein Pferd,“ kommentiert Jauch.
Macht ja nichts, solang die Antwort stimmt! Natürlich ist es DJ Ötzis „Hey! Baby“. Bei 10.000 Euro stößt Hodzic an seine Grenzen. Die Frage: „Welches Nahrungsmittel ist aus den hiesigen Supermärkten verschwunden?“ Er kennt kein Eis am Stiel, aber Jauch erklärt’s ihm gerne. Zur Wahl stehen auch Knickjoghurts, Stapelchips und Kaugummistreifen. Es ist der Kaugummi, wie Hodzic korrekt antwortet.
Die 20.000 Euro-Frage ist für ihn ein Spaziergang: „Bei mit dem Hinweis Box Office deklarierten Geldbeträgen handelt es sich zumeist worum?“ Er unterbricht Jauch: „Irgendwas mit Film! Die Einnahmen. Ja!“ Jauch bittet ihn, die Frage doch noch vorlesen zu dürfen: „Jetzt warten Sie’s doch mal ab! Herrschaftszeiten!“ Nicht das erste Mal, dass Jauch bei diesem „Wer wird Millionär?“-Kandidat etwas unsensibel reagiert.