Beide Mannschaften begegneten sich von Beginn an mit viel Respekt. Nach einem frühen Fehler in der Defensive der Gäste kam Marc Brasnic bereits in der zweiten Minute zur ersten Großchance, scheiterte jedoch am aufmerksamen Justin Strauch. Insgesamt waren die Anfangsminuten von Vorsicht und Absicherung geprägt, wobei der BSC mehr Initiative zeigte. Die beste Gelegenheit in der ersten Hälfte vergab erneut Brasnic nach einem Alleingang, auch Eray Isik konnte kurz vor der Pause die kompakte Defensive der Gäste nicht überwinden.
Glatzel: „Meilenstein in Richtung Meisterschaft“
„Wir wussten, dass Wegberg ein absolutes Brett ist und eine Mannschaft, die in der kommenden Saison ganz oben mitspielen wird. Uns war klar, dass wir einen Meilenstein in Richtung Meisterschaft machen können, wenn wir das Spiel gewinnen. Ich freue mich extrem für die Jungs und das ganze Team Drumherum, zumal wir in den letzten beiden Heimspielen leiden mussten“, wird BSC-Coach Sascha Glatzel auf der Vereinshomepage zitiert.
Trainer Sascha Glatzel reagierte in der Halbzeitpause und brachte mit Robin Bird und Tarik Dogan zwei frische Kräfte. Bereits 40 Sekunden nach Wiederanpfiff erzielte Bird nach Vorlage von Serhat Koruk den Führungstreffer für die Hausherren. Das Spiel gewann an Intensität, wurde jedoch durch ein grobes Foul von Wegbergs Kapitän Yannik Leersmacher an Adis Omerbasic überschattet, der in der 57. Minute die Rote Karte sah.
Trotz Unterzahl blieben die Gäste gefährlich und hatten durch Paul Daniels die große Ausgleichschance, doch Kevin Birk im Bonner Tor parierte stark. Auf der anderen Seite verpassten zunächst Hamza Salman und Koruk eine mögliche Vorentscheidung, ehe Massaman Keita nach einer Ecke von Bird per Kopf auf 2:0 erhöhte. Den Schlusspunkt setzte Koruk in der 86. Minute, als er einen Abpraller aus zehn Metern zum 3:0-Endstand verwertete.
Mit diesem überzeugenden Sieg behauptet der Bonner SC nicht nur seine Tabellenführung, sondern sendet auch ein klares Signal im Aufstiegsrennen.
Spielverlauf
Bonner SC – FC Wegberg-Beeck 3:0
Bonner SC: Kevin Birk, Massaman Keita, Markus Wipperfürth, Adis Omerbasic, Bilal-Badr Ksiouar (46. Tarik Dogan), Maximilian Pommer, Felix Erken, Eray Isik (46. Robin Bird), Serhat Koruk, Hamza Salman (81. Leon Augusto), Marc Brasnic (75. Jonas Berg) – Trainer: Sascha Glatzel
FC Wegberg-Beeck: Justin Strauch, Nils Hühne, Paul Daniels, Leo Mirgartz, Justin Hoffmanns, Yannik Leersmacher, Niklas Fensky (75. Leo Mirgartz), Timo Braun (75. Alessio Tafa), Luca Bini (56. Vinzent Zingel), Marc Kleefisch (88. Adrijan Behrami), Paul Gelber (58. Kai Bösing) – Trainer: Mike Schmalenberg
Schiedsrichter: Eric Schell (Siegen) – Zuschauer: 1371
Tore: 1:0 Robin Bird (46.), 2:0 Massaman Keita (77.), 3:0 Serhat Koruk (86.)
Rot: Yannik Leersmacher (57./FC Wegberg-Beeck/Foulspiel)