Zusammenfassung

Regionalliga-Spitzenreiter Lok Leipzig hat erneut Punkte gegen Top- Verfolger Hallescher FC eingebüßt. Der FCL kam am Freitagabend gegen den Greifswalder FC nicht über ein 0:0 hinaus. Der Tabellenzweite aus Halle besiegte dagegen den Lok-Lokalrivalen Chemie Leipzig klar 3:1. Damit führt das Team von Lok-Trainer Jochen Seitz drei Spieltage vor dem Saisonende nur noch fünf Punkte vor dem HFC. Lok hätte den Sieg vor knapp 5.500 Zuschauern unter Flutlicht verdient gehabt. Die Leipziger waren von Beginn an das aktivere Team, hatten Ballbesitz-, Toschuss- und Torchancen-Vorteile. Bei der besten Möglichkeit des Gastgebers scheiterte der kurz zuvor eingewechselte Djamal Ziane mit einem Kopfball erst an GFC- Keeper Jakub Jakubov und dann an der Latte (82.).

Lok-Angreifer Ziane

Lok Leipzigs Angreifer Djamal Ziane sagte nach dem Spiel: „Ich bin jetzt direkt nach dem Spiel schon enttäuscht.“ Und: „Wir haben 30 Spieltage bewiesen, warum wir da oben stehen.“

Lok-Trainer Seitz

FCL-Coach Seitz sagte nach dem Spiel: „Der Punkt kann noch wichtig werden. Die Spieler müssen nicht geknickt sein.“

Lok-Spieler Siebeck

Loks Alexander Siebeck sagte nach dem Spiel: „Wenn wir so weiterspielen, mache ich mir keine Sorgen. Dann kommen die Punkte schon noch.“

Nur noch fünf

Damit liegt Lok nur noch fünf Punkte vor Verfolger Hallescher FC. Der HFC hat Chemie Leipzig klar mit 3:1 besiegt.

Abpfiff

Vorbei. Schiedsrichter Beblik pfeift ab. Lok hatte die Chance auf den Sieg. Die beste Möglichkeit hatte Ziane, aber die Latte und Jakubov waren im Weg.

90′ Freistoß Lok

Auf der Gegenseite Freistoß Lok. Eichinger – aus 25 Metern. Der Ball geht an allen vorbei. Das war knapp.

90′ Angriff Greifswald

Plötzlich ist Greifswalds Benyamina in der Mitte durch, allein vor dem Lok- Tor, doch Wilton rettet.

90′ Wechsel 1. FC Lok Leipzig

Noch ein Doppelwechsel bei Lok: Piplica für Abderrahmane, Kireski für Klump.

90′ Gelbe Karte 1. FC Lok Leipzig

Eichinger bekommt Gelb für Meckern, er war ins Abseits gelaufen und damit nicht einverstanden.

90′ Fünf Minuten Nachspielzeit

Noch 300 Sekunden.

89′ Greifswald drischt alles raus

Immer wieder hohe Lok-Bälle in den Straftraum. Greifswald haut alles raus, hängt jetzt in der Dauer-Defensive.

87′ Ziane Riesenchance

Das gibt es doch nicht. Ball von rechts von Siebeck auf den Kopf von Ziane. Jakubov rettet den Ball an die Latte. Das hätte das 1:0 sein müssen.

84′ Einwurf Lok

Der Gastgeber mit einem Einwurf in der Greifswalder Hälfte, der Ball kommt in den Strafraum. Dort rausgeköpft.

84′ Wechsel Greifswalder FC

Daedlow für Lämmel

83′ Behandlungspause Greifswald

Unterbrechung. Lämmel muss behandelt werden.

82′ Ball auf Ziane

Angriff Lok, gleich wird Ziane in der Mitte gesucht. Aber Greifswald klärt.

80′ Wechsel 1. FC Lok Leipzig

Nun kommt Ziane. Für Maderer. Oder, wie es im Stadion heißt: „Djamal Ziane Fußballgott“

79′ Ecke Lok

Fast im Minutentakt eine Lok-Ecke. Die Eichinger-Einwechslung hat sich schon gelohnt. Aber die Ecke wieder zu kurz.

77′ Ecke Lok

Wieder nicht. Wieder rausgeköpft. Lok macht aber wieder mehr Druck.

76′ Freistoß Lok

Aus 25 Metern. Eichinger rausgeholt. Der Freistoß in die Mauer. Ecke.

75′ Wechsel Greifswalder FC

Heil für Kratzer

73′ Wechsel 1. FC Lok Leipzig

Doppelwechsel Lok. Eichinger für Verkamp, Adigo für Ballo

72′ Maderer zurück

Lok-Angreifer Maderer wieder auf dem Platz.

71′ Großchance Greifswald

Eglseder aus Nahdistanz nach einer Ecke. Naumann bekommt gerade noch die Arme hoch. puh. Gerettet.

68′ Maderer am Boden

Leipzigs Stürmer geht am GFC-Strafraum zu Boden. Kein Pfiff. Im Mittelfeld liegt auch Greifswalds Benyamina. Maderer muss behandelt werden.

68′ Nächste Ecke Lok

Eine Dombrowa-Flanke wird von Eglseder rausgeköpft. Ecke. Die achte oder neunte.

65′ Greifswalder Angriff

Der Gast wieder mutiger. Hoher Ball von rechts, aber zu lang.

64′ Abderrahmane aus der 2. Reihe

Schöne Schusschance – aber drüber vom Leipziger Käpt’n.

64′ 5488 Zuschauer

Knapp 5.500 Fans im Plache-Stadion.

61′ Ecke zu kurz

Die Ecke bringt nichts ein. Zu kurz getreten.

60′ Großchance Maderer

Schöne Flanke Dombrowa, Maderer mit dem Kopf aus 5 Metern. Sanin fälscht noch zur Ecke ab.

59′ Wechsel Greifswalder FC

Griebsch für Engel.

57′ Ecke Greifswald

Der Ball kommt hoch rein, Naumann steigt hoch und holt die Kugel runter.

55′ Gelbe Karte 1. FC Lok Leipzig

Siebeck mit einem taktischen Foul gegen Atilgan. Im Mittelfeld. Gelb

53′ Jetzt wird’s gefährlich

Angriff Lok über Verkamp, Maderer bekommt den Ball, geblockt. Ballo aus 14 Metern. Drüber. Deutlich.

52′ Lange Bälle Lok

Zu ungenau. Immer wieder ist Jakubov vor den Lok-Spielern Verkamp oder Maderer am Ball.

50′ Freistoß Greifswald

Auch harmlos. Die zweite Hälfte hat noch kein Tempo aufgenommen.

48′ Lok-Angriff ins Leere

Lok erkämpft den Ball, Cevis auf Siebeck, der den Ball in den Rücken wieder vor das Tor spielt. Aber da war niemand. Verpufft.

46′ Anpfiff

Die zweite Halbzeit läuft. Greifswald mit dem Anstoß. Keine Wechsel.

Pfiffe und Beifall

Zur Pause gab es Pfiffe, vor allem gegen den Referee. Die Teams kommen wieder raus. Lok zuerst. Beifall für die Lok-Spieler.

Sonnenuntergang

Die Sonne färbt sich schon rot hinter der Haupttribüne. Stimmungsvoll.

Fünf Punkte

So groß ist der Vorsprung von Lok vor Halle mit Blick auf die Blitztabelle gerade noch. Der HFC führt 2:0 gegen Loks Lokalrivale Chemie. Dabei war die BSG gut im Spiel dabei.

Halbzeit

Die Leipziger das aktivere Team mit mehr Torchancen. Die beste Chance im Spiel hatte aber Greifswald. Lok- Keeper Naumann musste mit Fußabwehr gegen Benyamina klären.

45′ Halbzeit

Pause in Probstheida. Keine Tore in der ersten Hälfte. Nur 0:0.

45′ Ecke Lok

Noch eine Ecke für die Gastgeber. Ex- Lok-Spieler Eglseder köpft den Ball raus.

45′ Zwei Minuten Nachspielzeit

120 Sekunden obendrauf.

45′ Gelbe Karte 1. FC Lok Leipzig

Verkamp für einen Wutausbruch mit Ball an der Seitenlinie. Unnötig.

44′ Freistoß – geblockt

Der Ball abgefangen, Maderer mit dem zweiten Ball, aber geblockt.

43′ Gelbe Karte Greifswalder FC

Sanin fällt Maderer im Mittelfeld.

43′ Ecke Greifswald

Direkt in den 5er, Naumann faustet die Kugel weg.

42′ Freistoß Lok

Der Ball wird kurz gespielt und kommt dann vor der Greifswalder Tor, aber zu unpräzise. Jakubov am Ball.

40′ Gelbe Karte Greifswalder FC

Engel zieht gegen Siebeck mit der offenen Sohle durch. Dunkelgelb.

38′ Lok-Angriff über Cevis und Ballo

Seitenwechsel auf links, Ballo bringt den Ball vor das Tor. Dort kein Problem für GFC-Keeper Jakubov.

38′ Freistoß Greifswald

Das Spiel hat arg an Tempo verloren. Freistoß Greifswald, 25 Meter halblinks. Der Ball wird an den langen Pfosten geschlagen, findet dort aber keinen Abnehmer.

30′ Cevis zieht ab

Cevis kommt im Strafraum frei an den Ball und zieht aus 14 Metern ab. Aber geblockt. Chance vertan.

29′ Ballo-Flanke verunglückt

Angriff Lok über links, Ball will den Ball vor das Tor bringen. Verunglückt, der Ball wird zur Kerze und landet hinter dem Tor.

27′ Der HFC führt 2:0

Halle erhöht gegen Chemie. Schon 2:0. Hier in Leipzig noch 0:0.

26′ Ball vors Tor

Der Ball wird lang auf Siebeck geschlagen. Der ist mit dem Hinterkopf dran. Aber kein Problem für Jakubov.

25′ Foul an Verkamp

Freistoß nach einem Foul von Lämmel, rund 30 Meter rechts an der Außenlinie.

23′ Verschnaufpause Lok

Die Gastgeber mit einer Verschnaufpause, gerade passiert wenig offensiv. Greifswald mit mehr Ballbesitzanteilen.

23′ Fußabwehr Naumann

Da musste der Lok-Keeper erstmals richtig eingreifen. Beste Chance im Spiel: Benyamina aus 8 Metern, Naumann mit dem Fuß da.

21′ Ndualu und Atilgan

Im Greifswalder Angriff werden immer wieder Ndualu und Atilgan gesucht. Die Bälle aber zu oft zu unsauber.

19′ Angriff Greifswald

Über Kratzer, abgefangen. Das Spiel im Moment aber eher ausgeglichen. Der erste Druck von Lok ist weg.

16′ Der HFC führt gegen Chemie

Kurzer Blick nach Halle: der HFC führt gegen Chemie mit 1:0. Lok hat noch fünf Punkte Vorsprung Stand jetzt.

15′ Verkamp-Schlenzer knapp daneben

Das war knapp, nach der Ecke bekommt Verkamp den zweiten Ball. Sein Schlenzer aus 14 Metern halblinks knapp vorbei.

14′ Lok drückt weiter

Die Leipziger wollen das 1:0. Nächste Ecke. Die dritte Ecke schon.

12′ Abderrahmane will einen Elfer

Der Lok-Kapitän kommt im Strafraum zu Fall und will einen Elfer. Hat ihn Schmedemann erwischt? Schwer zu sagen. Aber Abderrahmane und Lok- Trainer Seitz schimpfen. Die Berührung war wohl da.

9′ Ecke Greifswald

Nicht gut abgestimmt bei Lok, Ecke Greifswald. Doch Wilton räumt den Ball ab, gut geklärt.

8′ Lok aktiver

Lok macht hier viel Druck zu Beginn.

7′ Konter über Maderer

Ball abgefangen von Lok, Maderer in der Mitte durch, zieht dann aus 16 Metern halbrechts ab. Daneben.

5′ Zweite Ecke

Rausgeköpft. Klump aus der zweiten Reihe. Vorbei.

5′ Erste Ecke Lok

Es gibt die erste Ecke, Verkamp kurz ausgeführt. Dann nicht gut gespielt. Abstoß.

3′ Jakubov ins Aus

Lok geht zeitig drauf, Jakobov unter Druck, schlägt den Ball ins Aus.

2′ Schiedsrichter Beblik

Der Referee ist der 33-jährige regionalligaerfahrene Beblik. Er hatte auch das 1:1 im Hinspiel unter seiner Pfeife.

1′ Anpfiff

Die Partie läuft. Lok mit dem Anstoß.

Spielerkreis

Die beiden Teams im mittlerweile obligatorischen Spielerkreis. Greifswald ganz in Rot, Lok mit blauen Hosen und gelben Trikots.

Begrüßung der Trainer

Beide Trainer begrüßen sich herzlich. Gleich geht’s los.

Die Teams kommen raus

Zwei Minuten bis anpfiff, die Teams kommen raus.

Stadion gut gefüllt

Lange Autoschlangen in den Straßen um das Stadion – im Vorteil, wer mit dem Fad ankam. Auch an den Kassen Schlangen. Jetzt dürften aber langsam alle drin sein.

„Blau und Gelb ein Leben lang“

Es geht weiter mit den Lok-Songs. Diesmal Deutschrock.

The Yellow and the Blue

Im Stadion läuft schon eine der Lok- Hymnen „The Yellow and the Blue“ – harte Klänge im Plache-Stadion.

GFC: Zwei Wechsel

Bei Greifswald spielen im Mittelfeld Ndualu und Kratzer für Kocer und Vogt.

Lok: Siebeck für Piplica

Lok-Coach Seitz lässt im Mittelfeld Siebeck für Piplica spielen. Piplica erstmal nur auf der Bank.

Zwei Rückkehrer bei Greifswald

Bei den Gästen kehren mit Atilgan und Eglseder zwei Spieler mit Lok- Vergangenheit zurück. Beide heute auch in der Startelf.

Die Aufstellungen sind da

Ein Wechsel bei Lok, zwei Wechsel bei den Gästen.

Sonne in Leipzig

Nach dem Regen der letzten Tage ist in Leipzig die Sonne rausgekommen. Das Spiel wird also in Sonnenuntergangsstimmung stattfinden. Vielleicht ja der perfekte Rahmen.

Bestes Team vs. drittbestes Team

Lok spielt eine herausragende Saison. Das zeigt sich auch darin, dass der FCL sowohl die Heim- als auch die Auswärtstabelle anführt. Doch auswärts ist auch Greifswald stark – der GFC ist drittbestes Auswärtsteam.

GFC-Trainer Zschiesche

Seit Oktober ist Markus Zschiesche neuer Trainer bei den Greifswaldern. Seine bisherige Bilanz: 20 Spiele, neun Siege, fünf Niederlagen. Macht durchschnittlich 1,65 Punkte.

Lok-Trainer Seitz vor Greifswald

Leipzigs Coach Seitz warnt vor den Norddeutschen: „Sie haben sich sicher einen besseren Verlauf der Saison vorgestellt. Sie haben eine starke Mannschaft“, sagte er vor dem Flutlichtspiel am Freitagabend.

Lok könnte heute Meister werden

Der FCL kann im Heimspiel am Freitagabend die Meisterschaft feiern. dafür benötigen sie aber ausgerechnet vom Lokalrivalen Chemie Leipzig Schützenhilfe. Die BSG spielt beim mit Lok befreundeten Halleschen FC. Klingt kompliziert – ist es aber nicht.

Hinspiel 1:1

Greifswald will in die 3. Liga hoch. Mit diesen Ambitionen sind sie in die Saison gestartet. Und wie gut die Mecklenburger sind, zeigte sich im Hinspiel. Damals kam Lok beim GFC nicht über ein 1:1 hinaus. Ein Eichinger-Traumtor brachte Lok Anfang November den Punkt.

Erster gegen Sechster

Lok ist souveräner Tabellenführer der Regionalliga – auch wenn die Leipziger in der Vorwoche bei Aufsteiger Zehlendorf 1:2 verloren. Greifswald ist Sechster und mit dieser Position nicht zufrieden.

SPORT IM OSTEN live

Sechs Punkte fehlen Lok Leipzig noch, um auch rechnerisch die letzten Zweifel an der Meisterschaft zu beseitigen. Am Freitag empfängt das Team von Jochen Seitz zunächst den Greifswalder FC. SPORT IM OSTEN streamt live.