Fast 8000 Betriebe, mehr als 40.000 Beschäftigte – das Handwerk in Düsseldorf ist ein wichtiger Teil der Wirtschaft, es packt an, bildet aus und gestaltet die Zukunft. Weil aber die deutsche Konjunktur nun schon im dritten Jahr in Folge nicht wächst, sondern stottert, verschlechtert sich auch die Stimmung in Werkstätten, auf dem Bau und in vielen Gewerken. „Die allgemeine wirtschaftliche Unsicherheit spüren unsere Betriebe in den Auftragsbüchern“, sagte Kammerpräsident Andreas Ehlert bei der Vorstellung des neuen Konjunkturberichts am Freitag. Wir zeigen die vier wichtigsten Erkenntnisse zur Lage im lokalen Handwerk – mit Licht und Schatten.