Es könnte ein Wochenende der ersten großen Entscheidungen werden!

An diesem Wochenende steigt der 31. Spieltag der Bundesliga – und der könnte bereits die ersten Weichen in Richtung Meisterschaft, internationale Plätze oder Klassenerhalt stellen. Um welche Plätze es geht, welche Klubs betroffen sind und was passieren muss, lesen Sie hier.

Lesen Sie auchMEISTER

Bereits seit Längerem hat sich ein Meisterschafts-Duell zwischen Titelverteidiger Leverkusen und den Bayern abgezeichnet. Die besten Karten? Hat der Rekordmeister! Nach dem souveränen 4:0 in Heidenheim und dem Leverkusen-Patzer beim 1:1 in St. Pauli vergangene Woche liegen die Münchner acht Punkte vorne.

► Die Bayern werden am Wochenende Meister, wenn …

… sie gegen Mainz gewinnen (im BILD.de-Liveticker) und Leverkusen zeitgleich nicht gegen Augsburg siegt (beide Samstag 15.30 Uhr).

Wenn die Bayern gegen Mainz nur unentschieden spielen, ist der Titel am 31. Spieltag noch nicht fix. ABER: Verliert Leverkusen parallel gegen Augsburg, hätte der FCB drei Spieltage vor Schluss neun Punkte Vorsprung – plus eine Tordifferenz, die mindestens 30 Treffer besser ist. Dann wäre die Schale praktisch schon in München.

Leverkusen titellos: „Die verfaulteste Kirsche auf dem Kuchen!“Teaser-Bild

Quelle: BILD25.04.2025

INTERNATIONALE PLÄTZE

Die Plätze 1 bis 4 ziehen in die Königsklasse ein. Bayern und Leverkusen stehen bereits als Teilnehmer für die kommende Champions-League-Saison fest. Am 31. Spieltag kann sich kein weiterer Klub qualifizieren.

Teaser-Bild

Foto: BILD Visual

Aktuell berechtigt Platz 5 zur Teilnahme an der Europa League, Platz 6 zur Teilnahme an den Conference League Play-offs. Platz 7 wird nur dann zum Europa-Ticket, wenn der VfB Stuttgart das DFB-Pokalfinale gegen Arminia Bielefeld gewinnt (24. Mai) und in der Liga unter den ersten sechs landet.

Kevin Trapp (34) kann mit der Eintracht am Samstag wichtige Zähler im Kampf um die internationalen Plätze sammeln

Kevin Trapp (34) kann mit der Eintracht am Samstag wichtige Zähler im Kampf um die internationalen Plätze sammeln

Foto: Getty Images

Klar ist aber: Eintracht Frankfurt darf nach dem Topspiel gegen Leipzig (Samstag, 18.30 Uhr/hier im BILD.de-Liveticker) auf eine kleine Party hoffen.

► Die Hessen haben mindestens Platz 6 sicher, wenn …

… sie gewinnen, Dortmund (gegen Hoffenheim) und Bremen (gegen St. Pauli) verlieren und Gladbach (gegen Kiel) und Augsburg (gegen Leverkusen) NICHT gewinnen.

Lesen Sie auchKLASSENERHALT UND RELEGATION

Fest steht: Alle Bundesliga-Klubs bis einschließlich Platz 13 haben vor dem 31. Spieltag den Klassenerhalt sicher. Dazu kann kein Team an diesem Wochenende direkt absteigen.

St. Pauli (Platz 14) tütet den Klassenerhalt ein, wenn …

… sie in Bremen gewinnen und Heidenheim in Stuttgart nicht gewinnt.

Hoffenheim (Platz 15) spielt auch nächste Saison erstklassig, wenn …

… sie gegen Dortmund gewinnen und Heidenheim nicht gewinnt.

Hoffenheims Andrej Kramaric (r./33) könnte mit der TSG am Wochenende den Ligaverbleib perfekt machen

Hoffenheims Andrej Kramaric (r./33) könnte mit der TSG am Wochenende den Ligaverbleib perfekt machen

Foto: Silas Stein/dpa

► Hoffenheim hat mindestens Platz 16 sicher, wenn …

… sie gewinnen

… sie unentschieden spielen und Bochum und Kiel nicht gewinnen

… Heidenheim verliert und Kiel nicht gewinnt

… Heidenheim, Bochum und Kiel nicht gewinnen

Auch interessant

Anzeige

Auch interessant

Anzeige

… Bochum verliert und Kiel nicht gewinnt

► St. Pauli hat mindestens Platz 16 sicher, wenn …

… sie gewinnen

… sie unentschieden spielen und Bochum und Kiel nicht gewinnen

… Heidenheim verliert und Kiel nicht gewinnt

… Heidenheim, Bochum und Kiel nicht gewinnen

… Bochum verliert und Kiel nicht gewinnt