Dresden – Am 1. Mai tritt der Sommerfahrplan der Dresdner Elbfähren in Kraft, laut dem die Elbufer wieder deutlich häufiger verbunden werden. Eigentlich. Denn die Zahl der Abfahrten und Ankünfte, vor allem am frühen Morgen und abends, musste in diesem Jahr reduziert werden. Aber das nicht etwa wegen Sparmaßnahmen.

Dem Verkehrsunternehmen in Dresden fehlt es schlicht an qualifizierten Schiffsführern. Betroffen sind die Fährstellen in Johannstadt, Laubegast und Kleinzschachwitz, wo die Betriebszeiten vorübergehend eingeschränkt werden.

Ausbildung ist langwierig

Die Gewinnung neuer Mitarbeiter würde auf Hochtouren laufen, heißt es von den Dresdner Verkehrsbetrieben (DVB). „Jedoch dauert die Ausbildung zum Schiffsführer deutlich länger als eine zum Bus- oder Bahnfahrer. Sobald wieder genügend Fährleute zur Verfügung stehen, wird der Fahrplan erweitert.“

Wann das sein wird, ist noch völlig unklar. Immerhin hatte der Rat der Landeshauptstadt von Sachsen am 31. März 2025 die Entscheidung gefällt, alle Fährstellen der DVB zu erhalten und zu bedienen.

„Caroline“ fährt zwischen Laubegast und Niederpoyritz hin und her

„Caroline“ fährt zwischen Laubegast und Niederpoyritz hin und her

Foto: DVB AG/Jürgen Herrmann

Zuvor gab es politische Diskussion zur weiteren Finanzierung des Nahverkehrs, denn die Kassen waren knapp. Anderes derzeitiges Problem: Nach dem Einsturz der Carolabrücke fehlt eine Ader, die Alt- und Neustadt verbindet.

So verkehren die Dresdner Fähren im Mai

In den Kernzeiten fahren die Schiffe regelmäßig zwischen den sechs wichtigen Fährstellen hin und her. Im Einzelnen gestaltet sich der Sommerfahrplan wie folgt:

► Die Autofähre in Kleinzschachwitz (F14, auch „Schlossfähre genannt“) verkehrt von Montag bis Freitag durchgängig von 6 bis 22 Uhr alle 10 Minuten nach Pillnitz und zurück. An Sams-, Sonn- und Feiertagen wird von 8 bis 22 Uhr übergesetzt. Ergänzend ist an Wochenenden und Feiertagen die Personenfähre im Einsatz.

Lesen Sie auch

► Die Fährstelle zwischen Laubegast und Niederpoyritz (F16) wird im Sommer montags bis freitags von 7 bis 10 Uhr und 10 bis 20 Uhr bedient. Am Wochenende und an Feiertagen ist die Fähre von 11 bis 14 Uhr und 14:45 bis 20 Uhr im Einsatz.

► Von Johannstadt nach Neustadt und zurück (F17) geht es montags bis freitags von 7 bis 10 Uhr und 10 bis 20 Uhr. Auch hier verkehrt die Fähre am Wochenende und an Feiertagen von 11 bis 14 Uhr und von 14:45 bis 20 Uhr