So viele Royals zur selben Zeit am selben Ort sieht man nur selten – doch wenn der Papst stirbt, kommen sie (fast) alle! Am Samstag nahmen die Königshäuser der Welt auf dem Petersplatz in der Vatikanstadt Abschied von Franziskus.
Prinzessin Mette-Marit und Prinz Haakon halten zusammen
Sie hat die wohl härteste Zeit ihres Lebens – und zeigt, wie stark sie ist: Prinzessin Mette-Marit. Ihr ältester Sohn Marius Borg Høiby (28) sorgt daheim in Norwegen seit vielen Wochen mit Drogenproblemen und wegen Missbrauchsvorwürfen mehrerer Frauen für Schlagzeilen. Zudem leidet die Prinzessin, wie bekannt, unheilbar an einer Lungenfibrose. Doch an diesem Samstag nimmt Mette-Marit ihre Kraft zusammen, stellt sich der Weltöffentlichkeit – unterstützt von Prinz Haakon, der beim Betreten des Petersplatzes liebevoll ihre Hand hält.
Das Kronprinzenpaar vertritt König Harald (88) und Königin Sonja (87). Beide sind gesundheitlich angeschlagen.
Mette-Marit und Prinz Haakon kommen Hand in Hand auf den Petersplatz. Die Botschaft der liebevollen Geste: Wir halten zusammen!
Foto: AP
Melania Trump ganz entzückt von König Felipe
Die erste Reihe der Trauergemeinde: hochkarätig! US-Präsident Donald Trump und Gattin Melania Trump (feiert heute ihren 55. Geburtstag) sitzen nur einen Platz entfernt von Spaniens Königspaar Felipe und Letizia. Die Freude des Quartetts, sich zu sehen, scheint groß: Melania geht direkt auf Königin Letizia zu, kurz halten sich die beiden an den Händen. Bei den Männern gibt’s ein kräftiges Shakehands. Und für die First Lady vom König sogar einen angedeuteten Handkuss. Es ist nicht die erste Begegnung der vier: 2018 empfing Trump die Spanier im Weißen Haus.
Spaniens König Felipe (57) und Königin Letizia (52) sind dem Papst als Katholiken besonders verbunden. Drei Tage Staatstrauer hatte Felipe für sein Land nach dem Tod von Franziskus ausgerufen
Foto: AP
Herzliche Begrüßung: US-First-Lady Melania Trump (55, l.) und Königin Letizia reichen sich die Hände, lächeln einander an. Auch Alar Karis (67, 2. v. l.), der Präsident von Estland, und König Felipe scheinen sich über die Begegnung zu freuen
Foto: ddp/PPE/Thorton
Küsschen! König Felipe – ganz Gentleman – deutet hier bei Melania einen Handkuss an, verbeugt sich. Die US-First-Lady ist entzückt. Donald Trump (78) guckt etwas genauer hin
Foto: EPA
Königin Mary kommt ohne ihren König …
Königin Mary von Dänemark ist bei der Trauermesse für den Papst solo unterwegs. Wo König Frederik (56) steckt? In Japan! Sein dreitägiger Besuch war lange im Voraus geplant.
Ernste Miene, aber nicht minder elegant und würdevoll. Königin Mary von Dänemark (53) repräsentiert ihr Land auch ohne die Unterstützung von König Frederik mit Bravour
Foto: Getty Images
… und Prinz William ohne Kate
Nicht nur Königin Mary ist heute solo unterwegs, sondern auch Prinz William. Prinzessin Kate ist zu Hause bei den drei gemeinsamen Kindern Prinz George (11), Prinzessin Charlotte (9) und Prinz Louis (7) geblieben. Auch König Charles (76) und Königin Camilla (77) reisten nicht in den Vatikan.
Prinz William (42) wird auf dem Petersplatz zu seinem Platz geführt. Warum sein Vater Charles fehlt? Ein Royal-Experte erklärt: „Der König geht nicht zu dieser Art von Beerdigungen. Das ist eine Frage des Protokolls. Der Papst kam auch nicht zur Beerdigung der Queen.“
Foto: AP
Königin Silvia unterwegs mit Gehstock
Königin Silvia von Schweden kommt mit zwei Helfern, auf die sie sicher gern verzichtet hätte: einem Gehstock in ihrer rechten Hand und einem orthopädischen Schuh an ihrem linken Fuß. Schuld ist eine OP, der sie sich Ende März unterziehen musste – ein Hallux Valgus machte Silvia Probleme. Bis alles verheilt ist, dauert es offenbar noch.
Wie gut, dass König Gustaf (78) ihr den Arm reicht. Schwedens Königin Silvia (81) ist nach einer OP nicht gut zu Fuß und stützt sich deshalb nicht nur mit ihrem Gatten, sondern auch auf einen Stock
Foto: ddp/abaca press
Maria Teresa von Luxemburg bricht mit Protokoll
Der Dresscode im Vatikan ist, vor allem bei Beisetzungen von Päpsten, eine strenge Angelegenheit. Für Männer gilt: dunkler Anzug, schwarze Krawatte. Frauen müssen ein langes schwarzes Kleid, schwarze Handschuhe und ein Kopftuch tragen. Letzteres gehört eigentlich aufs royale Haupt – und nicht in die Hand, so wie bei Luxemburgs Großherzogin Maria Teresa zu sehen.
Großherzogin Maria Teresa (69) und Großherzog Henri von Luxemburg (70). Sie trägt ihr Tuch, das laut Kleiderordnung auf dem Kopf getragen werden soll, lieber in der Hand
Foto: ddp/abaca press
Auch diese Royals kamen zur Papst-Beisetzung
Fürstin Charlène (47) trägt der Tradition entsprechend ein schwarzes Ensemble mit Schleier, wirkte während der gesamten Zeremonie sichtlich ergriffen. Sie und ihr Ehemann Fürst Albert (67, 2. v. r.) kannten den Papst – wie viele andere Royals – persönlich
Foto: ddp/IPA
Königin Mathilde (52) und König Philippe (65) von Belgien, die sich als Katholiken dem Papst ebenfalls eng verbunden fühlen
Foto: AP
Zwei Könige, (fast) ein Name: Philippe (l.) trifft Felipe. Die Beisetzung des Papstes ist auch ein royales Klassentreffen
Foto: LALO YASKY / BESTIMAGE
Ernste Miene bei ihr, Ratlosigkeit bei ihm: das jordanische Königspaar Rania (54) und Abdullah (63) im Gespräch auf dem Petersplatz. Was getuschelt wurde? Unbekannt
Foto: ddp/IPA
Niederländische Royals fehlen
Aus den Niederlanden war keine royale Delegation vertreten, König Willem-Alexander und Königin Máxima (53) haben anderweitige Verpflichtungen. Mit ihren Töchtern und dem Volk feiern sie am Samstag den traditionellen Königstag. Das große Volksfest anlässlich Willem-Alexanders 58. Geburtstag am Sonntag findet in diesem Jahr in Doetinchem statt und war lange im Voraus geplant.
+++ Alle Informationen zur Beisetzung von Papst Franziskus lesen Sie im Live-Ticker von BILD +++