„Im besten Falle kommt erwartbares […] und gedanklich weitgehend hohles Mittelmaß heraus“, sagt Literaturwissenschaftlerin Nikola Roßbach über Arbeiten, die ihre Studenten mithilfe von Künstlicher Intelligenz erstellt haben. Derzeit hält KI in immer mehr Bereichen Einzug, die sich bisher allein auf kreatives Schaffen durch den Menschen stützten.
Direkt reinstöbern: Hier kommen Sie zur aktuellen Ausgabe von Tag 7
Auch einige weltweit gelesene Autoren, wie Cornelia Funke, haben sich bereits offen gegen das Schreiben von literarischen Texten mit KI ausgesprochen. In der Titelgeschichte von Tag 7 gehen wir der Frage nach, wer die Bücher von morgen schreibt und werfen einen Blick auf die Chancen und Risiken, die künstliche Intelligenz für das kreative Arbeiten bietet.
Fünf Vorurteile gegenüber E-Autos im Check
Zudem geht es in dieser Ausgabe um den aktuellen Entwicklungsstand in der Elektromobilität. Noch immer halten sich viele Vorurteile wie mickrige Reichweiten und zu hohe Preise, wenn es um E-Autos geht. In Tag 7 stellen wir fünf gängige Vorbehalte auf den Prüfstand.
Comeback von Linoleum und Krebskranke gegen Benachteiligung
Außerdem in Tag 7: Wie Familien-Influencer in den Sozialen Medien ihren eigenen Kindern schaden, warum Linoleum derzeit eine kleine Renaissance erlebt und wie eine junge Krebskranke gegen Benachteiligung im Alltag kämpft.
Foto: Matthias Michel
Icon MaximizeIcon Lightbox Maximize
SchliessenX ZeichenKleines Zeichen welches ein X symbolisiert
Das Journal Tag 7 erscheint rein digital am Samstag ab 18 Uhr als zusätzliches und mehrkostenfreies E-Paper-Angebot für jeden, der ein reguläres Abo hat und die jeweiligen Zeitungsausgaben auch von Montag bis Samstag lesen kann.
Mehr Informationen:
So können Sie das E-Paper lesen
Tag 7 erscheint ausschließlich als E-Paper. Falls Sie dieses noch nicht nutzen, helfen wir gerne. Auf unserer Website noz.de/digitaleinfuehrung finden Sie alle wichtigen Informationen. Als Zeitungsabonnent ist der Zugang zu all unseren digitalen Nachrichtenprodukten mehrkostenfrei! Falls noch nicht geschehen, können Sie sich für unsere digitalen Produkte registrieren, und wir schalten Sie frei: noz.de/registrierung.
Bei Unklarheiten wenden Sie sich gerne an unseren Leserservice, per E-Mail: leserservice@noz.de oder telefonisch: 0541/310-320.
Gefällt Ihnen unser neues Magazin? Oder fehlt Ihnen etwas? Ihre Meinung ist uns wichtig und gibt uns die Möglichkeit, Tag 7 an Ihre Wünsche anzupassen. Wir freuen uns auf Ihr Feedback unter: noz.de/tag7.