Stand: 26.04.2025 16:36 Uhr

Am neuen Hamburger Kreuzfahrtterminal am Überseequartier hat am Sonnabend mit der „Balmoral“ erstmals ein Kreuzfahrtschiff angelegt. Nach Angaben von Terminaltreiber Cruise Gate Hamburg ist das ein erster Probelauf.

Offiziell eröffnet wird das Cruisecenter Hafencity am neuen Westfield-Einkaufszentrum erst im September. Es hat zwei Liegeplätze und soll am Tag durchschnittlich 2.500 Passagiere abfertigen können.

Vertrag mit Westfield-Betreiber

Die Stadt hat einen Dauernutzungsvertrag mit dem Bauherrn Unibail-Rodamco-Westfield abgeschlossen, der seit diesem Monat das angrenzende Einkaufszentrum betreibt. Cruise Gate Hamburg machte keine Angabe, was es für die Nutzung zahlt. 

Es ist das vierte Kreuzfahrtterminal in Hamburg

Das Unternehmen betreibt bereits die drei Kreuzfahrtterminals Steinwerder, Altona und Baakenhöft. Dieses Jahr sind in Hamburg insgesamt rund 300 Anläufe von Kreuzfahrtschiffen geplant, im Vorjahr waren es 266 und mehr als 1,3 Millionen Passagiere.

Weitere Informationen

Zwei Personen blicken vom Dach des Grünen Bunkers aus auf Hamburg. © picture alliance / xim.gs Foto: Philipp Szyza

2024 verzeichnete die Stadt 16,1 Millionen Übernachtungen. Hafengeburtstag, Kreuzfahrten und eine Kunsthallen-Ausstellung lockten viele Gäste.
mehr

Das Kreuzfahrtschiff "Queen Mary 2" läuft in den Hamburger Hafen ein © dpa Foto: Daniel Bockwoldt

Im vergangenen Jahr sind noch mal 100.000 Menschen mehr in Hamburg auf Kreuzfahrtschiffen an Bord gegangen. Dieses Jahr soll der Zuwachs weitergehen.
mehr

Die "Queen Victoria" fährt in Hamburg nach dem Ausdocken aus der Werft Blohm+Voss am Pegelturm der Landungsbrücken vorbei. © dpa Foto: Angelika Warmuth

Hamburg erwartet ein Kreuzfahrtjahr mit 45 verschiedenen Schiffen, einem neuen Terminal und großen Events im Mai und September.
mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 |
NDR 90,3 Aktuell |
26.04.2025 | 11:00 Uhr

NDR Logo