Bei der Explosion in einem Hafen im Süden des Iran sind nach Angaben iranischer Staatsmedien mindestens vier Menschen getötet und mehr als 500 verletzt worden. Das berichtete das iranische Staatsfernsehen am Samstag. Die Verletzten seien in umliegende Kliniken gebracht worden, hieß es weiter.

Die Tagesspiegel-App Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.

„Ursache der Explosion waren Chemikalien in Containern“, sagte ein Sprecher des Katastrophenschutzes der iranischen Nachrichtenagentur ILNA. Im Staatsfernsehen hieß es, unsachgemäßer Umgang mit brennbaren Materialien habe zu der Explosion am Samstag beigetragen. Ein Sprecher der Regierung sagte indes, wenngleich wahrscheinlich Chemikalien explodiert seien, sei die genaue Ursache noch nicht ermittelt.

Krisenmanager berichtet von „massiver Explosion“ in Hafenanlage

In dem Hafen der südiranischen Stadt Bandar Abbas seien mehrere Container an den Kaianlagen explodiert, sagte ein örtlicher Krisenmanager im Fernsehen. Im Anschluss an die „massive Explosion“ sei in dem Hafen Schahid Radschee ein Feuer ausgebrochen.

Nach der Explosion im Hafen Shahid Rajaee in Bandar Abbas im Iran fliehen Menschen von der Unfallstelle.

© REUTERS/Mohammad Rasoul Moradi

Es seien früher wiederholt Warnungen ausgesprochen und auf mögliche Gefahren hingewiesen worden. Ölanlagen seien nicht betroffen, teilte die staatliche Ölvertriebs- und Raffineriegesellschaft mit.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Externen Inhalt anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Das Fernsehen zeigte Aufnahmen einer hohen schwarz-orangenen Rauchwolke, die über dem Hafen aufstieg. Auf weiteren Aufnahmen waren ein Bürogebäude mit herausgesprengten Türen und Trümmern zu sehen. Medienberichten zufolge barsten Fensterscheiben in einem Umkreis von mehreren Kilometern. Behörden zufolge wurde der Hafenbetrieb eingestellt.

Nicht der erste tödliche Vorfall in Industrie

In den vergangenen Jahren hatte sich eine Reihe tödlicher Vorfälle in den iranischen Branchen für Energie und Industrie ereignet. Mehrere dieser Vorfälle wurden auf Fahrlässigkeit zurückgeführt, darunter Raffineriebrände und eine Explosion in einem Kohlebergwerk.

Mehr auf Tagesspiegel.de Vom Weltenbummler zum Russland-Kämpfer Sohn von hochrangiger CIA-Beamtin soll im Ukrainekrieg gestorben sein „Vielleicht führt Putin mich an der Nase herum“ Trump droht Russland nach Selenskyj-Treffen mit Sanktionen Selenskyj gerät innenpolitisch unter Druck „Die Mehrheit der Bevölkerung versteht nicht, welchen Plan das Land verfolgt“

Für andere Vorfälle hatte der Iran seinen Erzfeind Israel verantwortlich gemacht. Israel hatte Ziele im Iran im Zusammenhang mit dessen Atomprogramm angegriffen. Auch einen Vorfall an iranischen Gaspipelines im Februar 2024 hatte der Iran als israelischen Angriff bezeichnet. (Reuters, AFP)