0:4 in Frankfurt! War das die Entscheidung im Kampf um die Champions League? Gut möglich! RB Leipzig hat es nach dem Debakel-Auftritt zumindest nicht mehr in der eigenen Hand, muss als Fünfter auf Patzer der Konkurrenz hoffen.

Und das in einem Spiel, mit dem sich die Sachsen eigentlich Luft im Kampf um die Königsklasse verschaffen wollten. „Wir haben kollektiv versagt, waren nicht gut“, gibt Trainer Zsolt Löw (45) selbstkritisch zu.

Im Tor-Rausch: Die Frankfurt-Show gegen LeipzigTeaser-Bild

Quelle: Bild26.04.2025

Während Frankfurt mit Herz und Leidenschaft ein echter Big Point gelang, zeigte Leipzig einmal mehr einen blut- und ideenlosen Auftritt. „Die haben in der Champions League nichts zu suchen. Diese Gier, diese Aggressivität fehlt. Heute wurde von Anfang an gesagt, wir konzentrieren uns auf die Defensive. Das ist nicht ihr Spiel, nicht ihre DNA“, analysiert auch Sky-Experte Lothar Matthäus (64).

Um kurz darauf die RB-Versager komplett zu zerlegen! „Wenn die Mannschaft so schlecht spielt wie heute, dann musst du bei Leipzig wirklich mit einem Riesen-Besen durchkehren“, betont der Rekordnationalspieler.

Enttäuschend komplett: Die RB-Stars um Xavi Simons (2.v.l.)

Enttäuschend komplett: Die RB-Stars um Xavi Simons (2.v.l.)

Foto: PICTURE POINT

Und weiter: „Die Zeiten sind vorbei für einen Kampl, Poulsen, Klostermann oder Gulacsi, die großes geleistet haben. Du musst die alten Zöpfe abschneiden und nach vorn gucken. Es geht so nicht weiter. Du musst die Verantwortung auf neue Schultern verteilen.“

Klar: Der von Matthäus angesprochene XXL-Umbruch kommt im Sommer. Auch die Leipzig-Verantwortlichen um Sportgeschäftsführer Marcel Schäfer (40) wollen dem Kader in den nächsten Transferperioden ein komplett neues Gesicht geben.

Matthäus vermisst Mentalitätsspieler

Doch vorher soll mit dem aktuellen die noch laufende Saison gerettet werden! Das Problem: RB Leipzig fehlen nicht nur durch die Ausfälle von Xaver Schlager (27) und Kapitän Willi Orban (32/beide Oberschenkel) zahlreiche Mentalitätsspieler.

Lesen Sie auch

Bezeichnend für Matthäus: Die Gelbe Karte vom nicht eingewechselten David Raum (27/48. Minute)! „Der war auf der Bank mehr aktiv, wie der ein oder andere auf dem Platz…“

Nächsten Samstag (15.30 Uhr) gegen Fast-Meister Bayern dürfte der DFB-Verteidiger wieder fit genug für die Startelf sein. Ob ein einzelner Antreiber aber reicht, um die Münchner ernsthaft in Gefahr zu bringen?