Vollversagen auf der Führungsetage!

Gladbach verliert 3:4 bei Holstein Kiel, kann sich Europa praktisch abschminken, während die Störche wieder auf den Relegationsrang hoffen dürfen.

Schon die erste Halbzeit ist aus VfL-Sicht ein komplettes Desaster. Und dann patzen ausgerechnet die drei Führungsspieler Julian Weigl (29/Vize-Kapitän), Jonas Omlin (31/Kapitän) und zum Schluss auch noch Nationalstürmer und Kabinen-Chef Tim Kleindienst (29) folgenschwer.

Der Reihe nach. Der überragende Japaner Shuto Machino (BAMS-Note 1) sorgt in der 15. Minute für die Führung der Holsteiner, nickt einen Eckball ein, während Rocco Reitz neben ihm schläft. Das 2:0 durch Alexander Bernhardsson (23.) legt Fohlen-Verteidiger Fabio Chiarodia mit einem Katastrophen-Rückpass auf.

Kiel hätte vor der Pause sogar noch höher führen müssen, doch Omlin pariert mehrfach überragend – wie auf Kieler Seite auch Thomas Dähne, der in der 43. Minute einen Kopfball von Robin Hack gigantisch an die Latte lenkt.

Bei 7-Tore-Wahnsinn: Erkennen sie DIESE Torjubel-Geste?Teaser-Bild

Quelle: Bild26.04.2025

Dann kommt Gladbach zurück, gleicht aus dem Nichts durch Tomas Cvancara (60.) und Alassane Plea (69.) aus. Vor dem 3:2 durch Armin Gigovic (76.) verliert dann aber Weigl völlig unnötig die Kugel im Mittelfeld. Und Omlin MUSS den Fernschuss natürlich auch halten! Der Keeper selbstkritisch zur BamS: „Sehr bitter. Es sind viele Ups und Downs in dieser Saison, das ist wirklich schwer zu verarbeiten.“

Doch der Wahnsinn geht noch weiter. Der eingewechselte Franck Honorat (86.) gleicht wieder aus, doch dann köpft Kleindienst in der Nachspielzeit beim Klärungsversuch kläglich zu Machino – der bedankt sich mit dem Siegtor!

Lesen Sie auch

Gerardo Seoane (46) stinksauer: „Wir haben extrem schlecht verteidigt“ Und er gibt zu: „In den entscheidenden Phasen hätte ich mir schon gewünscht, dass unsere erfahrenen Spieler Ruhe reinbringen.“ Das Gegenteil war der Fall!

Kiel-Coach Marcel Rapp feiert: „Meine Jungs haben nie aufgegeben. Wir spielen absolut nicht wie ein Tabellenschlusslicht.“ Das „schaffte“ an diesem Samstag allein Gladbach!