Nach einem Jahr in der Regionalliga West ist der MSV Duisburg zurück in der 3. Liga. Die Duisburger gewannen ihr Auswärtsspiel bei der U23 von Borussia Mönchengladbach mit 1:0 und sicherten sich damit die vorzeitige Meisterschaft und den Aufstieg. Mehr als 16.000 Fans begleiteten die Zebras in den Borussia-Park, noch mehr will Cheftrainer Dietmar Hirsch am späteren Abend am Wedaustadion zum feiern treffen.
„Der MSV ist wieder da“, schallte es mehr als einmal lautstark von den Rängen des Stadions, das mit fast 21.000 Zuschauern eine würdige Kulisse für den direkten Wiederaufstieg des MSV in die 3. Liga bot. Schon nach sechs Minuten köpfte Tobias Fleckstein die Zebras in Front, das sollte auch fast 90 Minuten später der Endstand der entscheidenden Begegnung der diesjährigen Regionalliga-Saison sein.
Für die Anhänger und den Mannschaftsbus samt Spieler geht es nun in Richtung Heimat. „Ich denke schon, dass gleich am Stadion noch mehr unserer Fans auf uns warten, als heute hier im Stadion waren“, betonte Dietmar Hirsch. Wann genau der Zebra-Tross dort eintrifft, ist aber noch völlig offen. Zunächst gingen die Feierlichkeiten in den Katakomben des Gladbacher Stadions in die nächste Runde. „Es war einfach überragend. Ich kann es gar nicht oft genug sagen, aber was die Fans in dieser Saison geleistet haben, ist einfach unglaublich“, unterstrich auch Kapitän Alexander Hahn, der das Meisterstück seiner Mannschaft gelbgesperrt verpasste, von der Seitenlinie aus aber mitfieberte.
So spielten die Mannschaften
Borussia Mönchengladbach II – MSV Duisburg 0:1
Borussia Mönchengladbach II: Maximilian Neutgens, Michel Lieder, Julian Korb (79. Leon Ampadu), Yassir Atty, Lion Schweers, Kushtrim Asallari, Noah Pesch (88. Michael Nduka), Veit Stange, Charles Herrmann (88. Josiah Uwakhonye), Ing-yom Jung (86. Joshua Uwakhonye), Ismail Harnafi (78. Winsley Boteli) – Trainer: Eugen Polanski
MSV Duisburg: Maximilian Braune, Tobias Fleckstein, Joshua Bitter, Can Coskun (64. Moritz Montag), Mert Göckan, Steffen Meuer (60. Jesse Tugbenyo), Jakob Bookjans (78. Jonas Michelbrink), Florian Egerer, Jan-Simon Symalla (61. Dustin Willms), Patrick Sussek, Thilo Töpken (78. Malek Fakhro) – Trainer: Dietmar Hirsch
Schiedsrichter: Tobias Esch – Zuschauer: 20893
Tore: 0:1 Tobias Fleckstein (6.)