(am) Wenn der Bürgerverein Wülfrath Ziel und Datum seiner Jahresfahrt bekannt gibt, sind die Plätze in der Regel schnell ausgebucht. So war es auch dieses Jahr. 49 Reisende machten sich auf den Weg in den Norden nach Schleswig-Holstein. Von Nibüll aus gab es es verschiedene Ausflüge, etwa nach Husum, wo bei einer Stadtführung Theodor Storm im Vordergrund stand. „Beeindruckend dazu das Schloss mit über 4000 Krokusblüten und die schöne Flaniermeile am Hafen“, schildert Ilona Fenko vom Vereinsvorstand. In Friedrichsstadt, das Amsterdam des Nordens, wartete eine Grachtenfahrt auf die Wülfrather. Außerdem ging es für die Gruppe auf die Insel Föhr, wo sie mit der Inselbahn die kleinen Orte entdeckte. Die Hafenanlage in Wyk lud zum Bummeln und Kaffeetrinken ein. Und sogar ein Ausflug nach Dänemark gehörte zum umfangreichen Programm. „In Sonderborg genossen wir das angeblich beste Eis Dänemarks“, so Fenko. Die Stadt Flensburg beeindruckte mit ihren wunderschönen Häusern.

Der letzte Tag gehörte der „Königin“ der Inseln, Sylt. Mit der Schiffsfähre ging es rüber nach Westerland. Ein Besuch bei Gosch in List durfte natürlich nicht fehlen, dazu ein Fischbrötchen. „Auf der Rückreise überraschte uns der Busfahrer mit einer Pause an den Landungsbrücken in Hamburg. Zeit für Fotos von der Elfie, der Elbe und Hafen“, berichtet Fenko.

Unter bv-wuelfrath.de ginbt es mehr Infos zu den Aktivitäten des Bürgervereins Wülfrath.