Jetzt wollen die Putin-Rocker nach Deutschland. Die berüchtigten russischen Biker des nationalistischen Motorradclubs „Nachtwölfe“ sind am Samstag in Moskau zu ihrer jährlichen „Siegestour“ nach Deutschland aufgebrochen.
Irres Ziel: Sie wollen zum Weltkriegsgedenken eine Kreml-Propaganda-Show in Berlin veranstalten!
Lesen Sie auch
Anlass der „Siegestour“ ist der 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs – den wollen die „Notschnyje Wolki“ (dt.: „Nachtwölfe“) am 9. Mai am sowjetischen Ehrenmal im Treptower Park in Berlin begehen. Russland feiert – anders als die ehemaligen westlichen Alliierten – den Tag des Sieges über Hitler-Deutschland jedes Jahr am 9. statt am 8. Mai, weil an diesem Tag die deutsche Kapitulation im Zweiten Weltkrieg offiziell unterzeichnet wurde
Einreise in EU ist Rockern nicht gestattet
„Das wird nicht nur den Sieg über den Faschismus symbolisieren, sondern auch die unvergänglichen Werte friedlicher Koexistenz und die Freundschaft der Völker“, teilten die Russen-Rocker vorab mit.
Unklar ist aber, ob ihnen tatsächlich die Einreise in die EU gelingt.
Willkommen sind sie in Deutschland jedenfalls nicht! Schon in der vergangenen Woche beim Weltkriegsgedenken in Torgau traten die Rocker als Propaganda-Krieger des Kreml auf, tricksten die Sicherheitsbehörden aus.
Die umstrittenen Russen-Rocker sammeln sich in Moskau kurz vor ihrer Abfahrt in Richtung Deutschland
Foto: Katharina Schröder/dpa
Die Abfahrt in Richtung Berlin legte der Club mit dem Start in die Biker-Saison zusammen. Fast eine Stunde dauerte es, bis Hunderte Motorradfahrer am Samstag vom Clubgelände gefahren waren.
In Moskau wurden Straßen für sie gesperrt. Teils trugen sie Camouflage-Uniformen, aber auch Kutten mit dem Aufdruck eines zähnefletschenden Wolfes samt Feuerschweif.
Die „Nachtwölfe“ störten schon das Weltkriegsgedenken in Torgau
Foto: Hendrik Schmidt/dpa
Mit dabei hatten sie Fahnen des Clubs, aber auch russische und deutsche Fahnen. Auch der Buchstabe „Z“, das in Deutschland verbotene Symbol des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine, war an einigen Fahrzeugen zu sehen.
Unterstützer von Putins Kriegspolitik
Die „Nachtwölfe“ sind Unterstützer des russischen Präsidenten Wladimir Putin (72) und seines Überfalls auf das Nachbarland. Schon 2014 tourte der Kreml-Herrscher mit ihnen über die annektierte Schwarzmeer-Halbinsel Krim.
Zur irren Propaganda-Show der nationalistischen Russen-Rocker „Nachtwölfe“ gehören auch Autos
Foto: Katharina Schröder/dpa
Ob in Berlin tatsächlich Biker aus Moskau ankommen, bleibt abzuwarten. Denn der Club und einzelne Mitglieder sind mit Sanktionen belegt.
Fakt ist aber auch: Der Club hat in Deutschland ebenfalls Mitglieder. Und die legten am Freitag bereits kurz vor einem offiziellen Weltkriegsgedenken in Torgau Kränze und rote Nelken nieder. Jetzt droht auch bei anderen Gedenkfeiern in Deutschland eine ähnliche Putin-Propaganda.