Was für ein Anblick! Im Dolby Theatre in Hollywood – dort, wo sonst die Oscars verliehen werden – versammeln sich die letzten Titanen einer Ära: Francis Ford Coppola, Steven Spielberg, George Lucas, Robert De Niro und Al Pacino. Fünf Namen, die für Oscars, unvergessene Filme und echtes Kino stehen.

Anlass für das Wiedersehen: Star-Regisseur Francis Ford Coppola erhielt am Samstag den prestigeträchtigen Preis des American Film Institute (AFI) für sein Lebenswerk. Und wer könnte ihn besser ehren als seine Weggefährten aus Hollywood, die ihn mit minutenlangen Standing Ovations unter den Klängen seiner berühmten Filmmusik von „Der Pate“ feierten.

Al Pacino (85) und Robert De Niro (81) feiern ihren alten Freund und Kollegen mit einem Handkuss – eine Hommage an gemeinsame Meisterwerke und unvergessene Zeiten

Al Pacino (85) und Robert De Niro (81) feiern ihren alten Freund und Kollegen mit einem Handkuss. Die beiden spielten gemeinsam in Coppolas Film „Der Pate 2“ (1974)

Foto: Mario Anzuoni/REUTERS

Coppola sichtlich gerührt: „All die wundervollen Menschen heißen mich wieder willkommen, denn ich bin und bleibe nichts anderes als einer von euch!“

Besonders berührend: Coppola wurde von seiner Enklin Gia (38) begleitet. Im letzten verstarb seine Ehefrau Eleonor (†87), mit der er über 60 Jahre verheiratet war. Seinen bislang letzten Film „Megalopolis“ musste er ohne ihre Hilfe ins Kino bringen.

Preisträger Francis Ford Coppola und Ehefrau Gia (38) ließen sich bei der Ankunft von Fans feiern

Preisträger Francis Ford Coppola und Enkelin Gia (38) ließen sich bei der Ankunft von Fans feiern

Foto: Getty Images for AFI

Die Regie-Giganten Spielberg und Lucas überreichten die Trophäe. Auch Schauspiel-Ikonen wie De Niro und Pacino, die in Coppolas Meisterwerken Filmgeschichte schrieben, ehrten ihren Meister mit einer launigen Rede.

Dazu gesellten sich weitere Hollywood-Größen wie Harrison Ford, Morgan Freeman (87), Dustin Hoffman (87) und Diane Lane (60).

Lesen Sie auchNostalgischer Rückblick auf das „New Hollywood“

Ein seltener Moment voller Nostalgie – und ein Blick zurück auf das „New Hollywood“ der 1970er-Jahre, das Coppola mit seinen Freunden einst aufbaute. Werke wie „Der Pate“ (1972), „Taxi Driver“ (1976), „Die durch die Hölle gehen“ (1978) und „Apocalypse Now“ (1979) brachen radikal mit alten Erzählmustern, rissen Hollywood aus seinen Konventionen und schufen eine neue Ära des Kinos.

Harrison Ford (82) und Robert De Niro: Ein herzlicher Moment der Freude unter alten Freunden

Harrison Ford (82) und Robert De Niro (r.): Ein herzlicher Moment der Freude unter alten Freunden

Foto: Getty Images for AFI

Der seit 1973 vergebene Award geht an Personen, deren Arbeit die amerikanische Filmkunst bereichert. Zu früheren Preisträgern gehören Meryl Streep (75), Morgan Freeman (87), Steven Spielberg und Nicole Kidman (57).

An diesem Abend wurde spürbar: Wenn sie gehen, endet eine Ära, zum Glück bleiben ihre Filme!