Aktuelle Lebensmittelwarnungen: Rückruf von Keksen, Eiweißriegel und mehr
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit warnt (Stand vom 26. April 2025) über sein Verbraucherschutzportal “lebensmittelwarnung.de” vor dem Verzehr gleich mehrerer Lebensmittel-Produkte. Betroffen sind unter anderem Eiweißriegel, Kekse und Fisch. Den Warnungen vorausgegangen waren entsprechende Rückrufe der Hersteller.
Aktueller Rückruf von Hähnchenbrustfilets: Listerien in Produkt nachgewiesen
Das Portal “lebensmittelwarnung.de” warnt aktuell vor dem Verzehr bestimmter Hähnchenbrustfilets. Nach Angaben der Verbraucherschutzbehörde wurden in dem betroffenen Produkt im Rahmen routinemäßiger Kontrollen Listerien festgestellt. Diese können – zum Teil schwere – Krankheiten auslösen. Der Warnung vorausgegangen war ein Rückruf des Herstellers “Firma Paul Daut GmbH & Co. KG”. Betroffen von der Rückrufaktion ist die folgende Ware:
- “Penny Ready, Hähnchenbrustfilet, gewürzt und gebraten” in der 250-Gramm-Packung mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 18.04.2025 bis einschließlich 21.04.2025.
So sieht die Verpackung aus. Foto: Paul Daut GmbH & Co. KG
Achtet ihr auf aktuelle Lebensmittelwarnungen?
1522 mal wurde bisher abgestimmt.
Bitte warte einen Moment
Wir werten das Ergebnis aus
Salmonellen in Kichererbsenmehl nachgewiesen
Eine weitere Lebensmittelwarnung ist kürzlich wegen festgestellter Salmonellen in Kichererbsenmehl ausgesprochen worden. Aufgrund gesundheitlicher Risiken sollte das betroffene Mehl nicht verwendet werden. Betroffen von dem Rückruf ist das folgende Produkt:
- “Clasen Bio-Kichererbsenmehl” in der 300-Gramm-Packung, dem Produktionsdatum 02.04.2025, dem Mindesthaltbarkeitsdatum 01.04.2026 und der Chargennummer 11131/250401001.
So sieht das betroffene Produkt aus. Foto: Hersteller
Aktueller Rückruf von Eiweißriegeln
Weiterhin warnt das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit derzeit vor mehreren Eiweißriegeln. Demnach seien in verschiedenen Sorten des Herstellers “BioTechUSA” Gluten enthalten, ohne dass dies entsprechend gekennzeichnet ist. Menschen mit Unverträglichkeiten sollten die Riegel also nicht verzehren. Betroffen von dem Rückruf sind folgende Artikel:
- Artikelnummer: 20019010600; Produktname: Protein Bar Protein-Riegel – 70 g Banane; Chargennummer: 1289079, 1281206
- Artikelnummer: 20019010200; Produktname: Protein Bar Protein-Riegel – 70 g Doppelte Schokolade; Chargennummer: 1287586
- Artikelnummer: 20019010500; Produktname: Protein Bar Protein-Riegel – 70 g Vanille Kokosnuss; Chargennummer: 1290265
- Artikelnummer: 20019010700; Produktname: Protein Bar Protein-Riegel – 70 g Salziges Karamell; Chargennummer: 1289078
- Artikelnummer: 20019010900; Produktname: Protein Bar Protein-Riegel – 70 g Pistazie; Chargennummer: 1284729
- Artikelnummer: 20022010500; Produktname: Protein Dessert Bar Proteinriegel – 50 g Black Biscuit; Chargennummer: 1287589
- Artikelnummer: 20022010800; Produktname: Protein Dessert Bar Proteinriegel – 50 g Crunchy Caramel; Chargennummer: 1287588
- Artikelnummer: 20022010200; Produktname: Protein Dessert Bar Proteinriegel – 50 g Triple Chocolate; Chargennummer: 1286616
- Artikelnummer: 20022010400; Produktname: Protein Dessert Bar Proteinriegel – 50 g Coconut Dream; Chargennummer: 1287583.
So sehen die Riegel aus. Foto: Produktwarnung.eu
Rückruf wegen kontaminierter Kekse
Aktuell werden bestimmte Kekse in den Filialen von “Go Asia” zurückgerufen. Demnach seien in Kringelkeksen erhöhte Glycidolgehalte festgestellt worden. Aufgrund möglicher Gesundheitsgefahren sollten die Kekse nicht verzehrt werden. Nach Angaben des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit sind die folgenden Waren betroffen:
- “Little Dough Twist Sweet Cream Flavor” und “Little Dough Twist Salted Nori Flavor” in den Verpackungsgrößen 112 Gramm und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 07.06.2025. Weitere Kennzeichnung der Produkte: 027-81880877 818 (Salted Nori Flavor) und XK16-204-00554 (Sweet Cream Flavor).
So sehen die betroffenen Keksverpackungen aus. Fotos: Lebensmittelwarnung.de/Orient Master GmbH
Weitere Snacks von “Go Asia” mit gesundheitsschädlichen Substanzen im Umlauf
Zudem ist kürzlich ein weiterer Snack von “Go Asia” wegen gesundheitsschädlicher Substanzen aus dem Sortiment genommen worden. Die offizielle Begründung der Supermarkt-Kette: “Wir wurden vom Gesundheitsamt darüber informiert, dass für das […] Produkt ein hoher Gehalt an 3-MCPD festgestellt wurde”. Verbraucher:innen, die das folgende Produkt bereits gekauft haben, sollten es demnach zurückgeben, statt es zu verzehren:
- “Konjac Brown Rice Rolls – Pei-Tien- Konjak-Braunreis-Röllchen mit Eigelb-Geschmack” in der Verpackungsgröße: 130 Gramm und dem Mindesthaltbarkeitsdatum: 13.08.2025. Inverkehrbringer ist die Orient Master GmbH.
So sieht die Verpackung aus. Foto: Orient Master GmbH
Aktueller Rückruf von Fisch: Angaben auf Verpackung weichen von Inhalt ab
Darüber hinaus wird auf dem Verbraucherschutzportal “lebensmittelwarnung.de” derzeit auf einen Rückruf von Fisch aufmerksam gemacht. Demnach seien die Angaben auf der Verpackung eines Dosenfischs nicht korrekt. So stimmen die Informationen auf Deckel und Dosenunterteil nicht überein. Gesundheitliche Auswirkungen habe die irreführende Kennzeichnung allerdings nicht, da die ausgezeichneten Allergene mit dem Inhalt des Produkts übereinstimmen. Betroffen von dem Rückruf ist der folgende Fisch:
- “Zarte Filets vom Hering Tomate Burgunder Art von Appel” in der Packungsgröße: 200 Gramm, der Chargennummer L09S078 und dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 19.03.2029.
So sieht die Verpackung aus. Foto: Appel Feinkost (Maris Food GmbH)
Verwendete Quellen:
– eigene Berichte
– Warnungen des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit