Die Wuppertaler Initiative Grün.Stadt.Grau hat einen Bürgerantrag bei der Stadt Wuppertal eingereicht. Ziel ist die verbindliche Umsetzung des sogenannten „Netto-Null“-Ziels bei der Inanspruchnahme neuer Flächen. Mit anderen Worten: Die Initiative fordert keine weitere Versiegelung von bislang unbebautem Freiraum. Der Antrag wird von einem breiten Bündnis aus Umweltverbänden und Bürgerinitiativen unterstützt. „Die Stadt soll verbindlich definieren, wann mit der Flächenversiegelung Schluss ist. Aus unserer Sicht ist der Punkt längst erreicht“, sagt Matthias Greiling von der Initiative.